Veranstaltungshinweis
Was bedeutet Sicherheit für Frauen? – Lesung mit Heidi Meinzolt
Einladung zum Geschichtssalon im Beginenhof-Kreuzberg: 110 Jahre Frauen-Friedensarbeit – Lesung und Diskussion mit Heidi Meinzolt Vor genau 110 Jahren, mitten im Ersten Weltkrieg, wurde in Den Haag eine der bedeutendsten Organisationen der internationalen Friedensbewegung gegründet: die Women’s International League for Peace…
HERSTORY… über die sich verändernde Stellung der Frau in der Geschichte
Die Geschichte der Menschheit wurde lange durch eine männlich dominierte Perspektive erzählt – doch immer mehr rückt das weibliche Element in den Fokus, das über Jahrtausende hinweg prägende Beiträge zur Entwicklung von Kulturen, Gesellschaften und spirituellen Traditionen leistete. Angelika Klatte,…
„Artists against the Bomb“ – Kunst für nukleare Abrüstung
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der deutschen Sektion der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN), die 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, sowie des Internationalen Tages für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen am 26. September eröffnet in Berlin die Ausstellung…
Diplomatie jetzt! Internationale linke Kräfte rufen zu Friedensverhandlungen auf
Am Vorabend des Weltfriedenstages, am 31. August 2024, treffen sich auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung internationale Intellektuelle, Politiker*innen, Friedensaktivist*innen und Engagierte aus der Zivilgesellschaft aus der Ukraine, Russland, China, Brasilien, Südafrika, Indien und zahlreichen europäischen Ländern in Berlin, um gemeinsam eine…
Bedrohungen für den regionalen Frieden im asiatisch-pazifischen Raum und die Arbeit des Independent and Peaceful Australia Network
Das International Peace Bureau (IPB) freut sich, nächste Woche Annette Brownlie, IPB Vorstandsmitglied aus Australien, im Hauptquartier in Berlin begrüßen zu dürfen. In einer besonderen Veranstaltung wird Annette über die bedeutende Arbeit ihrer Organisation, IPAN (Independent and Peaceful Australia Network),…