Mexiko
Senat beschließt Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen
Vergangene Woche bewilligte der mexikanische Senat einstimmig eine Reform, die von allen politischen Kräften als „historisch“ bezeichnet wurde, da sie den gleichen Lohn für Männer und Frauen für die gleiche Arbeit garantiert. Darüber hinaus verbietet sie geschlechtsspezifische Diskriminierung bei Gehältern…
UNHCR begrüßt Reformen Mexikos zum Schutz minderjähriger Flüchtlinge und Asylsuchender
Das UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR begrüßt das Inkrafttreten wichtiger neuer Maßnahmen in Mexiko zum Schutz von minderjährigen Flüchtlingen und Asylsuchenden sowie das Ende des Einwanderungsarrests für Jungen und Mädchen. Im Zuge dieser Reformen dürfen Kinder, ob begleitet oder unbegleitet, nicht in Haftzentren…
Umweltnotstand in Mexiko
In sechs mexikanischen Bundesstaaten verschmutzen Industrieunternehmen seit Jahrzehnten Wasser, Luft und Böden, die Bevölkerung leidet infolgedessen unter gravierenden Gesundheitsschäden. Auch deutsche Konzerne wie VW und ZF betreiben Werke in Mexiko und stehen im Verdacht, zu den Schäden beigetragen zu haben.Die…
Neue Kampagne für Entscheidungsfreiheit bei Schwangerschaftsabbrüchen
Mitglieder verschiedener feministischer Kollektive haben die Kampagne „Mujeres Vivas y Libres“ vorgestellt. Ziel ist es, die Kriminalisierung von Frauen, die von ihrem Recht auf Abtreibung Gebrauch machen, als auch die unterschiedlichen und sogar lebensbedrohlichen Auswirkungen der Gesetzgebung der einzelnen Bundesstaaten…