Mastodon

LGBTIQ

Budapests Bürgermeister Gergely Karácsony kündigt Widerstand gegen Regierung nach Verbot der Pride-Parade an

Budapests Bürgermeister Gergely Karácsony hat entschiedenen Widerstand gegen die Regierung angekündigt, nachdem diese Maßnahmen ergriffen hat, um die Budapest Pride Parade zu verbieten. In einer deutlichen Stellungnahme machte er klar, dass er trotz des staatlichen Verbots die LGBTQ+-Gemeinschaft weiterhin unterstützen…

Pride-Verbot in Ungarn ist ein Frontalangriff auf die Menschenrechte und die LGBTIQ-Community

HOSI Wien und Vienna Pride rufen für Donnerstag, 20.03.2025 um 19 Uhr zur Kundgebung bei der ungarischen Botschaft auf „Dass der LGBTIQ-Community in Ungarn das Recht genommen werden soll, für ihre Belange zu demonstrieren, ist untragbar und ein eindeutiger Angriff…

LGBTIQ+ Proteste gegen Milei: „Sie haben nicht mit uns gerechnet“

Seit der antifaschistischen und antirassistischen LGBTIQ+ Pride-Demonstration am 1. Februar weht ein Wind von Demokratie und Empathie durch die Straßen Argentiniens. Mehr als zwei Millionen Menschen [red. Anm.: LGBTIQ steht für lesbisch-schwul-bi-trans-intersexuell und queer, die Zahl der Teilnehmenden der Proteste…

Nahrung für die Seele und den Magen

Afrodiverso empowert Schwarze Queers und unterstützt arme Rentner*innen in der kubanischen Hauptstadt Havanna Die sich zunehmend verschlechternde ökonomische Situation auf Kuba trifft alte Menschen besonders hart. Afrodiverso ist eine antirassistische und afrofeministische Initiative in Havanna. In ihrer Arbeit begegnen sich…

Feministische Kampfansage an Milei

Im Vorfeld des 8. März (8M), des Internationalen Tags der Frauen der Arbeiterklasse, haben die Frauen aus Lateinamerika (Mujeres de la Matria Latinoamericana, Mumalá) zusammen mit LGBTIQ+-Initiativen ein Dokument veröffentlicht, das die Auswirkungen der Politik des rechtspopulistischen argentinischen Präsidenten Javier…

„Andersrum ist nicht verkehrt“ Straßenfest am 4. Juni 2022

Das 16. LGBTIQ-Fest ist der Auftakt der Vienna Pride Week. Mit einem bunten Showprogramm wird am 4. Juni 2022 in der Esterhazygasse gefeiert. Das traditionelle Straßenfest „andersrum ist nicht verkehrt“ schließt sich dem Pride-Motto „against hate – make love, not…

Triumph der sozialen Bewegungen

Feministische und queere Gruppen in Guatemala erreichen die Rücknahme des menschenrechtsverachtenden Gesetzes 5.272 Nach einer Woche voller Proteste und Mobilisierungen für sexuelle Vielfalt und gegen Menschenrechtsverletzungen erzielten die sozialen Bewegungen und Aktivist*innen einen Erfolg: Das zuvor verabschiedete sogenannte „Gesetz zum…