Mastodon

kulturelle Identität

Wurzeln des philippinischen Humanismus: Teil 1 „Kapwa“

„Kapwa ist die Anerkennung einer gemeinsamen Identität, eines inneren Selbst, das man mit anderen teilt. Die philippinische sprachliche Einheit von Selbst und dem Anderen ist einzigartig und unterscheidet sich von den meisten modernen Sprachen. Warum? Weil in einer solchen Inklusivität…

Für ein gerechteres Kulturverständnis

Der Begriff „Multikulturalität“ ist Anfang der 90er Jahre im deutschsprachigen Raum bekannt geworden und prägt seitdem vorrangig die Diskurse moderner Einwanderungsgesellschaften. Es handelt sich dabei um die politische und soziale Absicht, das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen innerhalb einer Gesellschaft sicherzustellen.…