Mastodon

Konfliktlösung

Auf dem Weg zum Friedensgipfel der Völker am 8. und 9. Mai in Jerusalem. Interview mit Aziz Abu Sarah

Nach dem Interview vor einigen Tagen mit dem israelischen Pazifisten Maoz Inon setzen wir unsere Berichterstattung fort, die „hinter die Kulissen“ blickt und zu der Veranstaltung von It´s Time (Es ist an der Zeit) in Jerusalem (8. – 9. Mai)…

Drei Geschwister – eine Friedensgeschichte

Für meine Brüder und Schwestern in Israel und Palästina und nicht nur dort, für meine Freunde in der Ukraine und in Russland, in Jemen, Syrien, Irak, Rojava, Ägypten, im Sudan, für meine Brüder und Schwestern auf der ganzen Welt: Möget…

Dialog statt Drohgebärden – SIPRI zeigt neue Wege zur Abrüstung in Korea

Ein SIPRI-Bericht plädiert für eine schrittweise, kooperative Sicherheitsstrategie mit Nordkorea. Seit Jahrzehnten ist die koreanische Halbinsel ein geopolitischer Brennpunkt. Während Südkorea gemeinsam mit den USA großangelegte Militärmanöver durchführt und unter dem Schutz des US-Atomwaffenschirms steht, setzt Nordkorea auf eine aggressive…

Neujahrsbotschaft von Eszter Koranyi und Rana Salman, Kodirektorinnen von Combatants for Peace

Etwas mehr als einen Monat nach dem Abschluss der Italien-Tour, die uns von der Veranstaltung BookCity in Mailand bis zum Festival der Menschenrechte in Neapel führte und bei der wir Eszter Koranyi und Rana Salman, die Co-Direktorinnen der israelisch-palästinensischen Bewegung…

„Hoffnung ist eine Aktion, keine abstrakte Idee“ – Ein Einblick in die Arbeit von Combatants for Peace

Combatants for Peace ist eine binationale Graswurzelbewegung, die 2006 von ehemaligem palästinensischem und israelischem Kämpfer ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, Gewalt und Besatzung zu beenden und eine friedliche, gerechte Lösung für den Konflikt zu fördern. Die Bewegung…

Haben die Vereinten Nationen ihren Nutzen verloren?

Die Vereinten Nationen, die 1945 am Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet wurden, haben leider, zu dem Zeitpunkt, da sie ihr 79-jähriges Bestehen feiern, ihren Nutzen praktisch verloren, weil sie es versäumt haben, sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu reformieren…

Wie Jugendliche Konflikte überwinden – Geschichten von Mut und Mitgefühl

Angesichts des Chaos um uns herum sollten wir unseren Fokus auf das Gute und Schöne richten – so ermutigt uns Dagmar Berkenberg von May Peace Prevail On Earth International e.V. Ein inspirierendes Beispiel dafür ist für sie die Goi Peace…

Mehr Naivität bitte

Wer für Frieden eintritt, wenn das Kriegsfeuer lodert, wird immer der Naivität bezichtigt. Man wirft ihm vor, die Gnadenlosigkeit eines Feindes zu unterschätzen, der erst Ruhe gibt, wenn wir vernichtet sind. Mit einem unerbittlichen Gegner zu verhandeln, sei der Gipfel…

„Ach so, Krieg!“

Ich kenne ein paar Leute, die lehnen Krieg grundsätzlich ab. Ich gehöre dazu. Aber die meisten, die ich kenne, selbst Freunde von mir, schließen sich – ganz pragmatisch – dem Satz von General Clausewitz an: „Der Krieg ist eine bloße…

Gestalte Frieden: Deine Geschichte der Konfliktüberwindung beim Essay-Wettbewerb 2024!

Bist du bereit, einen Unterschied in der Welt zu machen? Die Goi Peace Foundation lädt junge Menschen aus allen Ecken der Welt ein, an einem spannenden Essay-Wettbewerb teilzunehmen, der darauf abzielt, Kreativität, Energie und Initiative der Jugend zu fördern. Dieser…

1 2