Klimawandel
Umwelt als Gesellschaftsprojekt
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an entscheidende Themen erinnert werden, insbesondere an Fragen zur Umwelt, zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen (CO2) oder zu Treibhausgasen und nachhaltiger Entwicklung. Diese Belange sind für die gesamte Weltgemeinschaft unvermeidlich geworden. Das zentrale…
COP28: Scheinlösungen und Profitinteressen statt Klimaschutz
Die Ergebnisse der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai sind unzureichend. Der fehlende Beschluss zum Ausstieg aus den fossilen Energien, der zu einem Kompromiss zur Abkehr von fossilen Brennstoffen verwässert wurde, blockiert die notwendigen schnellen Maßnahmen, um den Klimakollaps zu verhindern.…
Brüssel: Großer Marsch für das Klima
Am 3. Dezember demonstrierten mehr als 20.000 Klimaaktivisten in Brüssel. Text und Fotos von Dimitrios Karyamis Der Marsch wurde von der Klimakoalition organisiert, einer Organisation, die ein breites Spektrum von Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften in ganz Belgien zusammenbringt. Diese 100 Verbände…
COP28 – Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die ersten Nachrichten aus Dubai erwecken noch keine frohen Stimmungen. Die vom Meerwasser bedrohten Inselbewohner, die Siedler der von Überschwemmungen oder Trockenheit betroffenen Gebiete erwarten von den Beschlüssen der Weltklima-Konferenz Vereinbarungen realer Projekte in naher Zeit. Kein Schattenboxen der Politiker…