Mastodon

Klimawandel

,,Es wird entweder eine Grüne Revolution geben oder gar keine‘‘, betont die Jugend von Fridays for Future – Peru

Sie fordern von den Regierungen, dass sie die Krise so betrachten, wie sie ist: die Größte, mit der sich die Menschheit bisher konfrontiert hat – und den Klima-Notstand ausrufen. Sie fordern, dass wir unser Ideensystem erneuern und aufhören, das Geld…

Globaler Klimastreik in London und der ganzen Welt

Die Zeit wird immer knapper, um eine Katastrophe durch den Klimawandel zu verhindern. Die Zeichen sind klar, die Wissenschaft ist klar und es ist auch klar, wer versucht, sie zu leugnen. Gletscher schmelzen, Weltmeere erwärmen sich, Korallenriffe sterben ab, Polkappen…

Klimakrise: Deutschland muss Tierbestände abbauen

Im Vorfeld der Sitzung des Klimakabinetts fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben und die Tierbestände in Deutschland deutlich zu reduzieren. Ein Konzept zum Umbau des schädlichen Agrarsystems läge längst vor. Am 20.…

YouTuberin MaiLab: “Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo)“

Klappe, Rezo die Zweite? In ihrem Video “Klimawandel: Das ist jetzt zu tun!“ bringt die Chemikerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim auf ihrem Kanal maiLab die aktuelle Situation in Deutschland im Bezug auf die politische Diskussion über den Klimawandel auf…

Die Armen trifft es am härtesten – Gewerkschaften gegen den Klimawandel

Unwetter und Klimakatastrophen werden immer massiver. Der Klimawandel ist Tatsache, und dass die Zeit knapp wird auch. Die Gewerkschaften täten daher gut daran, sich gegen den Klimawandel und somit auch gegen den Kapitalismus zu stellen. Ein Ausstieg aus der Automobil-…

Klimakabinett versus Wachstum?

Gottvater Zeus ließ Prometheus an Felsen des Kaukasus anschmieden, als Strafe dafür, dass er das Feuer des Himmels stahl und den Menschen brachte. Schmerzvoll ertrug er sein Schicksal, in der Hoffnung, mit Zeus zu einer Verständigung zu erlangen. (Aischilos, Inselverlag…

Friedens- und Umweltbewegung: Schritte zur Zusammenarbeit

Über die Notwendigkeit gemeinsamer Aktionen von Friedens- und Umweltbewegung wird vor allem seit dem Aufkommen der „Fridays for Future“-Bewegung viel diskutiert. Doch über welche gemeinsame Losungen, Diskurs-Ebenen und praktischen Schritte kann das gelingen? Bester Kimaschutz: Kein Krieg für Öl! Derzeit…

Gletscher-Initiative setzt Schweizer Bundesrat unter Druck

Für die Gletscher-Initiative liegen mehr als 100’000 Unterschriften auf dem Tisch. Die Unterschriften wurden mit Hilfe von WeCollect in nur vier Monaten gesammelt. Der Bundesrat hat bereits reagiert und verschärft – auf Druck der Initiative – das Klimaziel der Schweiz. Er…

Prophetische Rede von Fidel Castro: Warnung vor Umweltkatastrophen bei UN-Konferenz 1992

Vor 27 Jahren hat der damalige kubanische Präsident Fidel Castro bei einer UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung eine Rede gehalten, die sich heute als prophetisch erweist. Bei der Veranstaltung in Rio warnte er vor massiver Umweltzerstörung durch das kapitalistische System.…

Blockade von VW-Fabrik durch Klimagerechtigkeitsbewegung

Am 13.08.2019 blockieren koordinierte Kleingruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung einen mit fabrikneuen Fahrzeugen beladenen Autozug um auf die verfehlte Klimapolitik der Bundesregierung im Bezug auf Mobilität aufmerksam zu machen und eine sofortige Verkehrswende zu fordern. Zu diesem Zweck wird der Zug mittels…

1 32 33 34 35 36 41