Mastodon

ICAN

New York City auf dem Weg zum Ausstieg aus Investitionen in Atomwaffen und zu deren Verbot

Von David Andersson Am Mittwoch, den 9. Juni, schlugen die Mitglieder des New Yorker Stadtrates Dromm, Rosenthal und Kallos die Resolution 976 vor, die von der Stadt verlangt, 1.) sich von Finanzinstituten zu trennen, die an der Produktion und Wartung…

Neue Studie zu Investitionen in Atomwaffen

Laut der im Juni veröffentlichten Studie der ICAN-Partnerorganisation pax christi “Shorting our security – Financing the companies that make nuclear weapons“ finanzieren deutsche Kreditinstitute die Herstellung von Atomwaffen mit Milliardenbeträgen. Elf deutsche Finanzdienstleister haben den Atomwaffen-Produzenten seit Januar 2017 insgesamt…

Weltpremiere des Dokumentarfilms „Der Anfang vom Ende von Atomwaffen“ heute in New York

Pressemitteilung Heute, am 6. Juni, findet die von Pressenza International Press Agency veranstaltete Weltpremiere des Dokumentarfilms The Beginning of the End of Nuclear Weapons (Der Anfang vom Ende von Atomwaffen) um 19 Uhr Ortszeit im Village East Cinema, 181 2nd…

Nukleare Abrüstung am Humanistischen Forum in Lateinamerika

Je näher wir dem Termin kommen, an dem das IV. Lateinamerikanische Humanistische Forum in Santiago de Chile stattfinden wird – dem 10., 11. und 12. Mai -, desto mehr gewinnen die 24 verschiedenen thematischen Netzwerke, die sich beteiligen werden, um…

Kündigung INF-Vertrages: Stationierung neuer Raketen verhindern

Einen Tag nach den USA hat auch Russland den INF-Abrüstungsvertrag ausgesetzt und kündigt die Entwicklung neuer Raketen an. Die Kündigung des INF-Vertrages durch Donald Trump bricht mit der bewährten Rüstungskontrolle. Damit setzen die USA die Welt und insbesondere Europa einem…

Offizieller Launch des 2. Weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltfreiheit in Madrid

Am 7. November 2018 fand anlässlich des 2. Forums zu urbaner Gewalt und Bildung für Koexistenz und Frieden in Madrid der offizielle Launch des 2. Weltweiten Marsches für Frieden und Gewaltfreiheit statt. Der 2. Weltweite Marsch, gefördert und koordiniert von…

Protest vor den Botschaften Russlands und der USA

Mit nachgebauten Atomwaffen haben Friedensorganisationen vor der Gefahr eines neuen atomaren Wettrüstens zwischen den USA und Russland gewarnt. Am Samstag führten sie vor den Botschaften der beiden Länder in Berlin ein Straßentheater auf und forderten ein Festhalten am INF-Vertrag zur…

Letztjähriger Friedens-Nobelpreisträger ICAN bedankt sich und kämpft mit viel Elan weiter

Nun stehen sie also fest: die Trägerin und der Träger des diesjährigen Friedensnobelpreises. Nadia Murad und Denis Mukwege werden für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt in Konflikten ausgezeichnet. Wir gratulieren unseren Nachfolger*innen ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei…

Internationaler Vertrag für Atomwaffenverbot nach nur einem Jahr zu 38% in Kraft

27.09.2018 – Anlässlich des Internationalen Tages für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen feiern Friedensaktivisten auf der ganzen Welt die riesige Errungenschaft, den Internationalen Vertrag für ein Atomwaffenverbot um bereits fast die Hälfte auf den Weg gebracht zu haben. Am 26.…

Volksbanken finanzieren Atomwaffenhersteller – Friedensnobelpreisträger ICAN startet Kampagne

Das Geld der 30 Millionen Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken steckt auch in Atomwaffen, kritisiert die Abrüstungsorganisation ICAN. Letztes Jahr haben die Aktivisten den Friedensnobelpreis gewonnen – heute starten sie eine Kampagne, die sich an die Genossenschaftsbanken richtet. Sie fordern,…

1 6 7 8 9 10 11