Gewaltfreier Journalismus
Gesichter der Gewaltfreiheit – Begegnungen in Paris
Begegnungen, die uns Fragen stellen Auf dem Forum der Akteure der Gewaltfreiheit sind wir vielen Gesichtern begegnet, aber vor allem haben wir wirklich Menschen getroffen. Tiefgründige, berührende, manchmal verblüffende Wortwechsel, die ihre Spuren hinterließen. Hier sind einige davon. Madeleine: Was…
Spendenkampagne: Der gewaltfreie Journalismus braucht Ihre Unterstützung
Bei Pressenza setzen wir uns für einen gewaltfreien Journalismus ein, der sich bewusst gegen die Reproduktion von Gewalt in all ihren Formen stellt – physisch, wirtschaftlich, rassistisch, religiös, politisch, geschlechterbezogen und psychologisch. Unser journalistischer Ansatz basiert auf einer humanistischen Perspektive,…
Aktive Gewaltfreiheit: Eine verlässliche Empfehlung in turbulenten Zeiten
Dieser Text basiert auf Bemerkungen, die Javier Tolcachier, ein argentinischer Redakteur von Pressenza, am 22. November 2024 an der Fakultät für Kommunikation und Humanwissenschaften der San-Marcos-Universität in Lima, Peru, während der dort stattfindenden Podiumsdiskussion „Herausforderungen des gewaltfreien Journalismus“ äußerte. Es…
Januar 2024: Die internationale Nachrichtenagentur Pressenza feiert ihre finanzielle Unabhängigkeit
Am 1. Januar 2024 hat die internationale Nachrichtenagentur Pressenza ihre jährliche, einmonatige Finanzierungskampagne gestartet. Wie allgemein bekannt ist, ist die Organisation ein offener Raum für Meinungsäußerung und Information an der Basis, die aus einer gewaltfreien Perspektive heraus arbeitet, gegenseitige Allianzen…