Mastodon

Gemeinwohl

Das Wettern der Woche: Päpste, Pornos und Penunzen

Lieber Franziskus, alles Gute zum 10. Jahrestag Deines Pontifikats. Nein, ich hätt‘ nie gedacht, dass Du so lange durchhältst! Und nein, wir sind uns nicht immer einig, ich bin tagsüber ungläubig und der Priestermangel juckt mich nicht. Aber Deine sozialrevolutionären…

Evolutionäre Verläufe der Wirtschaft

Diese aus der Geschichte hergeleitete Betrachtung befasst sich mit den von Menschen wissentlich betriebenen Entwicklungen in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld durch alle Epochen hindurch. Wirtschaftliche Evolutionsprozesse unterscheiden sich von den Evolutionsvorgängen der Natur, von biologischen Entwicklungsprozessen, die von Darwin wissenschaftlich…

Es ist sinnlos, weiterhin zum Frieden aufzurufen! Er kann nur das Ergebnis einer Revolte innerhalb des Systems sein

Wir sehen es jeden Tag: Die derzeitigen Führer (politisch, wirtschaftlich oder sozio-technokratisch) scheinen geistig und emotional unfähig zu sein, „ihr“ Machtsystem ändern zu wollen. Ihre Beweggründe? Die Aufrechterhaltung und Ausweitung ihrer Sicherheit, ihrer Vorherrschaft. Aus diesem Grund ist auch die…

“Gute” Firmen belohnen – So will die Gemeinwohl-Ökonomie die Welt verändern

Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Alternative zum bestehenden Wirtschaftsmodell des Kapitalismus inklusive Streben nach Profit und stetem Wachstum. Oberstes Ziel ist ein gutes Leben für alle Menschen. Die Idee: Der Staat fördert Unternehmen, die umweltfreundlich produzieren und ihre Mitarbeiter:innen fair bezahlen.…

Individualismus vs Zusammenarbeit

Völlig individualistische Gesellschaften funktionieren nicht, ebenso wenig wie völlig kollektive Gesellschaften. Ein Mensch, der auf sich allein gestellt ist, kann nicht überleben, und ein Mensch, dem die Identität fehlt, weil er in der Masse untergeht, wird zu einem Rädchen ohne…

Buchvorstellung: Lokal ist unsere Zukunft

Voller Vorfreude habe ich mich ans Lesen von „Lokal ist unsere Zukunft“ von Helena Norberg-Hodge gemacht in der Hoffnung, viele inspirierende Ideen für lokale Projekte aus aller Welt vorzufinden. Schnell musste ich erkennen, dass in dem Buch viel mehr steckt…

Neues Buch von Vandana Shiva: „Wahre Wirtschaft“

Wirtschaften wir richtig oder können wir es besser? Dieser Frage geht die weltbekannte Umweltaktivistin, Wissenschaftlerin und Preisträgerin des Alternativen Nobelpreises Vandana Shiva in ihrem neuen Buch „Wahre Wirtschaft – Von der Geldgier zu einer Ökonomie der Fürsorge“ nach, das soeben…

Ausflug in die Freiheit

Das Wort Freiheit allein setzte jeher viele gute Gedanken in Bewegung. Es steht für einen hohen Wert im Ranking der westlichen Werteskala, gleich hinter Geld bzw. Gewinn. Die Logik der Freiheit und ihr Wert, sind für den Einzelnen in der…

Ein Geschenk an die Menschheit von Rapa Nui (Osterinsel): Umanga

Die Antworten der Vergangenheit eröffnen Lösungen für die Gegenwart und die Zukunft: Tapu und Umanga: Tapu ist ein absoluter Gehorsam gegenüber den Gesetzen und Regeln, um gemeinsam in Selbstfürsorge zu leben. Umanga: Ich helfe dir, du hilfst mir, und gemeinsam…

Lokal ist unsere Zukunft – und sie beginnt jetzt!

Ernährungsunsicherheit, unterbrochene Lieferketten, krisengebeutelte globale Märkte – immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit regionaler und lokaler Versorgungsstrukturen und der damit einhergehenden lokalen Unabhängigkeit vom globalen Handel. Während die Politik um Lösungen ringt, machen Verbraucher überall auf der Welt bereits Nägel…

1 2 3 4 8