Mastodon

Friedensaktivismus

Von den Kämpfern für den Frieden, 29. April 2025, 20. Gemeinsam Israelisch-palästinensische Gedenkfeier

Am 29. April, dem Vorabend von Jom HaZikaron (Gedenktag), werden wir uns erneut versammeln, um alle Opfer des Konflikts zu ehren. Anstatt die Spaltung zu vertiefen, entscheiden wir uns dafür, in Trauer zusammenzustehen. Wir werden nicht zulassen, dass unser Schmerz…

Ein Gespräch mit Reiner Braun über Frieden, Widerstand und die Kraft der Bewegung

Im neuen Buch „Reiner Braun – Raketen sind Magneten!“ hat Publizist und Blogger Heinz Michael Vilsmeier ein bemerkenswertes Interview mit einem der bekanntesten Gesichter der deutschen Friedensbewegung geführt. Entstanden ist das Gespräch Ende November 2024 am Rande des 31. bundesweiten…

Ann Wright: Die Stimme des Widerstands gegen Krieg und Militarisierung

Ann Wright ist Friedensaktivistin, ehemalige US-Diplomatin und Oberst a.D. der US-Armee. Im Jahr 2003 trat sie aus Protest gegen den Irakkrieg aus dem diplomatischen Dienst zurück. Seither engagiert sie sich unermüdlich für Frieden, Abrüstung und globale Gerechtigkeit. Wann immer sie…

US-Friedensaktivist beginnt Haftstrafe in Deutschland wegen Protesten gegen US-Atomwaffen

Der US-amerikanische Friedensaktivist Brian Terrell hat am 26. Februar für eine angeordnete Geldstrafe eine Ersatzfreiheitsstrafe in Deutschland angetreten. Hintergrund: Terrell protestierte gegen die US-Atomwaffen, die auf dem Luftwaffenstützpunkt Büchel stationiert sind.[1] Brian Terrell, 68, aus dem ländlichen Maloy, Iowa, ein…

Bis zum Endsieg? – Deutschlands Rolle in einer eskalierenden Kriegspolitik

Ein neues kriegswilliges Länderbündnis unter Beteiligung Deutschlands hält an der Fortführung des Ukrainekrieges fest. Dieser unbedingte Wille zum Krieg ist in der EU nicht konsensfähig. Aus diesem Grund haben sich jene Länder, die zur weiteren Eskalation bereit sind, in neuer…

Offener Brief einer vierfachen Mutter für Weihnachtsfrieden statt Siegfrieden!

Marion Nawroth, vierfache Mutter und Großmutter, trat am 17. November in den Hungerstreik, um ein Zeichen für Frieden und gegen Aufrüstung, Militarisierung und Waffenlieferungen zu setzen. Ihr Protest endete vorzeitig am 5. Dezember mit der Räumung des Friedenscamps am Berliner…

Großmutter kämpft mit Hungerstreik im Berliner Lustgarten für Frieden

Ute Donner hat mit Marion Nawroth, die sich seit zwölf Tagen im unbefristeten Hungerstreik befindet, ein tief bewegendes Interview geführt. Mit ihrer Aktion möchte die 68-jährige Berlinerin ein klares Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzen. Ihr Protest richtet sich gegen…

Friedensnobelpreis geht zum ersten Mal seit mindestens sechs Jahren an einen qualifizierten Preisträger

Herzlichen Glückwunsch an Nihon Hidankyo, die japanische Konföderation der Organisationen der A- und H-Bombenopfer. Zum ersten Mal seit mindestens sechs Jahren geht der Friedensnobelpreis an eine Gruppe von Menschen, die sich für die Eindämmung des Krieges einsetzen, an Menschen, die…

Deutschland will amerikanischen Atomwaffengegner ausweisen

Am 31. Oktober plant Deutschland die Ausweisung des 82-jährigen US-Bürgers Dennis DuVall, der in Radeberg lebt. DuVall ist Mitglied der „Veterans For Peace“ und ein entschiedener Gegner der in Deutschland auf dem NATO-Stützpunkt Büchel stationierten thermonuklearen Bomben der USA/NATO. In…

In Erinnerung an den Wissenschaftler, Visionär und Friedenskämpfer zum 10. Todestag von Hans Peter Dürr

Am 18. Mai 2014 verstarb nach langer Krankheit Hans-Peter Dürr im Alter von 84 Jahren. Die Veranstalter wollen an den engagierten Menschen für Frieden und Umwelt, an den Physiker und Visionär erinnern und aus den Erinnerungen, Überlegungen und Kraft für…

1 2