Mastodon

Frauen

Die Frauen Österreichs – Von Pionierinnen und Kämpferinnen: Yella Hertzka

Yella Hertzka war eine Pionierin, die mit ihrer Arbeit die Grenzen gesellschaftlicher Konventionen sprengte und Frauen neue Perspektiven eröffnete. Geboren 1873 in Wien, wuchs sie in einer Zeit auf, in der Frauen vor allem auf Haushalt und Familie beschränkt waren.…

Für alle Frauen und Mädchen: wir brauchen eine Revolution der Art und Weise, wie unsere Spezies repräsentiert wird

Wir leben in einer Zeit großer Umbrüche, geprägt von einer Krise aller menschlichen Tätigkeiten. Gleichzeitig beobachten wir in den letzten zehn Jahren, dass alte Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten über territoriale, wirtschaftliche, ethnische und religiöse Fragen erneut aufleben, während die Menschenrechte und…

Weltweiter Kampf für die Gleichberechtigung aller Frauen

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, versammelten sich in Berlin Frauen unterschiedlichster Nationalitäten, um gemeinsam für eine gerechtere Welt einzutreten. Die Straßen der Hauptstadt wurden von farbenfrohen Bannern, kämpferischen Parolen und entschlossenen Stimmen erfüllt – ein beeindruckendes Zeichen für Gleichberechtigung,…

Der Griff nach den Sternen: „Wir haben die Antwort“ auf die Frage nach der Förderung von Frauen in MINT-Berufen

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), engl.: Science, Technology, Engineering and Mathematics, STEM) sind für das Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung – dennoch sind nach wie vor in weiten Teilen die Geschlechter in diesen Bereichen nicht in gleichem Maße vertreten. „Trotz…

Eine Frau im Iran sein

Wir haben dieses Zeugnis über das tägliche Leben einer Frau im Iran erhalten und veröffentlichen es gerne. Aus Gründen der Sicherheit wird der Name der Autorin nicht genannt.     Das Thema Frauen und die Stellung der Frau ist eines…

Clean Shelter: Zwei Frauen aus Palästina und Israel starten Spendenkampagne für Unterkünfte und sanitäre Anlagen in Gaza

Clean Shelter, eine in Deutschland ansässige gemeinnützige Organisation unter der Leitung von Seba Abu-Daqa und Tom Kellner, hat als Reaktion auf den dringenden Sanitärbedarf und die wachsende humanitäre Krise im Gazastreifen eine weltweite Spendenkampagne gestartet. Das Hauptziel von Clean Shelter…

Nationalismus des Hasses – Partner des Konzernliberalismus

Vandana Shiva (Dehradun, 1952) ist eine der bekanntesten ökofeministischen Aktivistinnen und Denkerinnen der heutigen Zeit. Sie ist Doktor in Quantenphysik und war Mitbegründerin des Weltsozialforums, hat maßgeblich die Agroökologie- und Saatgutkontrolldebatte angestoßen und über 15 Bücher verfasst. Seit 1987 betreibt…

Klimakrise und Hitze­belastungen: Ein­blicke in die Arbeits­realitäten von Frauen

Die Auswirkungen des vom Menschen gemachten Klimawandels sind auch hierzulande immer deutlicher zu spüren – Österreich hat sich seit 1980 um 1,41 Grad erhitzt. Das klingt vielleicht nach einer kleinen Veränderung, hat aber dramatische Auswirkungen auf die Natur und den…

Frauen leben deutlich länger in schlechter Gesundheit als Männer

Laut aktuellem Bericht des Weltwirtschaftsforums verbringen Frauen um 25 Prozent mehr Lebensjahre in schlechter Gesundheit als Männer. Die Geschlechterungleichheit in medizinischer Forschung und Versorgung (Gender Health Gap) bleibt hoch. Ohne rasches Umdenken könnte sich diese Kluft mit dem zunehmenden Einsatz…

Frauengesundheit unter der Lupe: Warum wir mehr Gendermedizin brauchen

Der Blick auf die Frauen­gesundheit zeigt, dass Frauen deutlich mehr Lebensjahre in schlechter oder mittelmäßiger Gesundheit verbringen als Männer. Frauen haben zwar mit 83,9 Jahren eine höhere Lebenserwartung (Männer: 79,3 Jahre), sie leiden im Alter aber in einem höheren Ausmaß an gesund­heit­lichen…

1 2 3 8