Mastodon

Europäische Union

Ein Europa des Friedens für alle Völker

Von welchem Europa sprechen wir heute? Von einem Europa des Friedens oder des Krieges? Von einem bewaffneten oder einem entwaffneten Europa? Von einem Europa, das in Waffen investiert, indem es den Sozialstaat kürzt? Oder von einem Europa, das in Zusammenarbeit…

Erschütternde Realität: Ein Arzt berichtet aus einem Flüchtlingscamp auf der Insel Kos

Ich möchte im Folgenden aktuell über die Eindrücke und Erfahrungen meines ärztlichen Einsatzes im Januar 2025 im Flüchtlingslager auf der Insel Kos berichten. Dort war ich für die NGO Medical Volunteers International e.V. sechs Wochen im ärztlichen Einsatz. Arndt Dohmen…

Yanis Varoufakis – Europas Militarisierung und Weg zur Selbstzerstörung

In dieser Rede legt Yanis Varoufakis dar, warum die Wiederbewaffnung Europas nicht nur ein Fehler, sondern eine sich anbahnende Katastrophe ist. Mit dem Scheitern der EU-Strategie in der Ukraine und Trumps offener Abkehr von Europa bleibt dem europäischen Staatenbund nur…

Neue EU-Sanktionen gegen russische Medien: Ein weiterer Angriff auf die Pressefreiheit

Am 24. Februar 2025 verhängte die Europäische Union neue Sanktionen gegen russische Medien. Acht Medienhäuser wurden verboten, und persönliche Beschränkungen für Journalisten sowie Medienmanager eingeführt. Der Journalistenverband Russlands reagierte umgehend mit einer Erklärung, in der er diese Maßnahmen als Verletzung…

Brief eines Amerikaners an Europa

Mit schwerem Herzen beobachte ich, wie Europa dem Militarismus der Vereinigten Staaten nacheifert, wie gewaltige Ressourcen, die für das Wohlergehen von Mensch und Umwelt dringend benötigt würden, stattdessen in den Kauf von Waffen fließen, wie Vorschläge liberaler Bürgerinitiativen bejubelt werden,…

Georgien suspendiert Beitrittsverhandlungen mit EU

Nachdem die EU den Integrationsprozess mit Georgien bereits vor Monaten gestoppt hatte, entschied sich nun auch die georgische Seite dazu, die Gespräche über den Beitritt zur EU auszusetzen. Von Alex Männer Die einstige Vorzeige-Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Georgien,…

Warum die Entscheidung von Biden von den USA gelieferte Langstreckenraketen für weitreichendere Angriffe auf russisches Gebiet einzusetzen die Welt an den Abgrund führen könnte

Wir leben in einer gefährlichen Zeit. Die alte Vorstellung, dass es im heutigen Krieg zwischen Russland und dem Westen einen Sieger geben könnte, ist ein Hirngespinst des Westens, so Professor Jeffrey Sachs. Warum also hat die Biden-Regierung der Ukraine erlaubt,…

Europawahl: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Die Europawahl ist, was Deutschland betrifft, mit einem Donnerhall zu Ende gegangen und hat das Parteiengefüge durcheinandergewirbelt. Das Ergebnis lässt sich so zusammenfassen: Parteien wie das Bündnis Sahra Wagenknecht, aus dem Stand mit 6,2% und somit mit 6 Sitzen im…

Quo vadis Europa? Die Wahlen, die fatale Remilitarisierung und das willkommene Schreckgespenst der extremen Rechten

Überblick über die Gesamtergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 Von den klassischen konservativen Parteien konnten nur die Christdemokraten (die in der EVP-Fraktion organisiert sind) die Zahl der Abgeordneten erhöhen, wenn auch nur leicht (+3,5 %). Die größten…

Europawahl 2024: Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – Zwischen Krieg, Frieden und politischer Verantwortung

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze…

1 2 3 15