Mastodon

Corona-Pandemie

Größter CO2-Rückgang: Echtzeit-Daten zeigen die massiven Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen

Während der andauernden Corona-Pandemie konnte in der ersten Jahreshälfte 2020 ein beispielloser Rückgang der CO2-Emissionen festgestellt werden – stärker als während der Finanzkrise von 2008, der Ölkrise von 1979 oder sogar während des Zweiten Weltkriegs. Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden,…

Coronaviren – wenn die Natur plötzlich zurückschlägt

Das folgende Interview mit Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Biologe und Direktor des Centrums für Naturkunde in Hamburg, wurde von Svenja Furken, Vorstandsmitglied von PROVIEH e.V. geführt und erschien erstmals in „respektiere leben.“ – Das Magazin für „Nutz“tierschutz. Herr Professor Glaubrecht,…

Impfstoff gegen Covid-19: Russland, die WHO und die Europäische Arzneimittel-Agentur

Im weltweiten Rennen um den Impfstoff gegen das Corona-Virus, mit dem bereits 751.154 Menschen starben, begegnen wir derzeit 139 Ansätzen, von denen sich laut Daten der World Health Organization 28 in der klinischen Evaluationsphase befinden. Wirft man einen genaueren Blick…

Massive Attack: Eutopie in drei Akten

Der Beitrag, den Massive Attack über Jahrzehnte hinweg in der Musikwelt und darüber hinaus geleistet hat, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. 1988 in Bristol, Großbritannien gegründet, veröffentlichten sie 1991 eine der ikonischsten Singles des Jahres, „Unfinished Sympathy„. Nach…

Bicolano-Künstler kämpfen gemeinsam gegen die Müllverbrennung

Das Kurit-Lagting – eine kollektive, künstlerische Zusammenkunft von Bicolano-Künstlern aus den Provinzen Sorsogon, Albay, Catanduanes, Masbate und Camarines – hat zusammen mit dem Sorsogon Arts Council und den alternativen Mediengruppen Shoot-in-Action Multimedia und Quimlat Multimedia, am vergangenen Freitag, 26. Juni…

Corona im Schlachthof: Nun auch Österreich betroffen!

Mehrere bestätigte Coronafälle in drei Schlacht-Großbetrieben in Oberösterreich: Nur der Anfang? Trotz insgesamt mindestens 10 infizierten ArbeiterInnen in drei Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetrieben in Ried, Wels-Land und Braunau läuft die Produktion weiter. Auch Ansteckungen im Umfeld der ArbeiterInnen wurden nun bestätigt…

Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen will Bittere Orangen

Brasilien produziert den Grossteil des weltweit konsumierten Orangensafts. Während die Coronakrise die halbe Welt paralysiert, geraten die Pflückerinnen und Pflücker zwischen den endlosen Orangenbaumreihen des Bundesstaats São Paulo immer weiter in die Prekarität. Unsere Recherche, die wir kurz vor Ausbruch…

Milagro Sala: “Mutter Erde bittet uns um mehr Solidarität und weniger Gewalt gegenüber anderen”

Von ihrem Haus in San Salvador de Jujuy (Argentinen) aus, wo sie immer noch unter Hausarrest steht, hat die Leiterin der sozialen Organisation Tupac Amaru in der Öffentlichkeit (*) einige Überlegungen zur aktuellen Situation und zu den Folgen der Coronavirus-Pandemie…

Interview mit Professor Zhang zum chinesischen Umgang mit COVID-19

Wir hatten die Gelegenheit, Professor Zhang, der in der Infektionsabteilung des Gesundheitssystems in der Stadt Chongqing in China, arbeitet, zu interviewen, um ihn als Experten und Teil des Teams, das die Provinz Hubei unterstützt, über die wichtigsten Maßnahmen zu befragen,…

Virtueller Gipfel der Blockfreien zu Covid-19

Baku. Das diesjährige Gipfeltreffen der Blockfreien-Bewegung (Non-Aligned Movement, NAM) hat virtuell und unter dem Motto „Vereint gegen Covid-19“ stattgefunden. Eröffnet wurde es von dem derzeitigen Vorsitzenden Ilham Aliyev, dem Präsidenten von Aserbaidschan. Lateinamerikanische Staaten sind in der Blockfreienbewegung traditionell stark…

1 2 3