Mastodon

China

Rekordausgaben fürs Militär: Die Welt auf dem Weg in die Aufrüstungsspirale

Die Welt hat im Jahr 2024 2,71 Billionen Dollar (2.710.000.000.000 USD) für das Militär ausgegeben, wie aus neuen Daten hervorgeht, die am 28. April 2025 von SIPRI veröffentlicht wurden. Die weltweiten Militärausgaben erreichten nach Schätzungen von SIPRI 2,7 Billionen US-Dollar,…

Mit Digitalabgaben gegen Autozölle

Neue US-Zölle auf die Einfuhr von Autos und Autoteilen treffen die deutsche Kfz-Branche schwer. EU-Kommission zieht Gegenmaßnahmen gegen US-Digitalkonzerne in Betracht. Experten warnen vor „Nokia-Moment“ der deutschen Kfz-Industrie. Die EU-Kommission zieht in Reaktion auf neu angekündigte US-Zölle zum ersten Mal…

Dialog statt Drohgebärden – SIPRI zeigt neue Wege zur Abrüstung in Korea

Ein SIPRI-Bericht plädiert für eine schrittweise, kooperative Sicherheitsstrategie mit Nordkorea. Seit Jahrzehnten ist die koreanische Halbinsel ein geopolitischer Brennpunkt. Während Südkorea gemeinsam mit den USA großangelegte Militärmanöver durchführt und unter dem Schutz des US-Atomwaffenschirms steht, setzt Nordkorea auf eine aggressive…

Amnesty Hongkong arbeitet «im Exil» – Neuer Hauptsitz der Sektion in der Schweiz

Amnesty International hat die Gründung einer neuen Hongkonger Sektion «im Exil» angekündigt, nachdem ihre Büros nach der Niederschlagung der Menschenrechtsbewegung in der Stadt 2021 geschlossen worden waren. Amnesty International Hong Kong Overseas (AIHKO) wird von Aktivist*innen aus der Hongkonger Diaspora…

Weltweit: Höchste Zahl dokumentierter Hinrichtungen seit 2015

Die Zahl der weltweiten Hinrichtungen hat den höchsten Stand seit 2015 erreicht: Im Jahr 2024 wurden in 15 Ländern über 1500 Menschen hingerichtet, so Amnesty International heute bei der Veröffentlichung des Jahresberichts über die weltweite Anwendung der Todesstrafe. Amnesty International…

Fadenscheiniger Vorwurf von Kinderarbeit in China

Zwei Journalistinnen filmen heimlich in einer Kleiderfabrik. Chinesische Faktenchecker entlarven ihre Recherchen als wenig seriös. Harald Buchmann für die Online-Zeitung INFOSperber upg. Die Han-Chinesen, das sind über 90 Prozent der Bevölkerung, sind bekannt dafür, dass sie für Minderheiten wenig Verständnis…

Feministische Komödie wurde in China ein Kassenschlager

Pascal Derungs für die Onlinezeitung Infosperber  «Her Story» behandelt die Ungleichheit der Geschlechter. Der humorvolle Ansatz kann geholfen haben, die Zensur zu vermeiden. Der Film erreicht auf der chinesischen Filmbewertungsseite Douban 9,1 von 10 Punkten. Es wird erwartet, dass er…

Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung.

Medienkritik für’s Handgemenge – eine Leseempfehlung von Manfred Henle Renate Dillmann ist den Lesern dieser Plattform keine Unbekannte. Erinnert sei an ihre ebenso pointierten wie informativen Artikel zur Berichterstattung der deutschen Medien im Ukraine- und Gaza-Krieg wie die zum Feindbild…

Blicke in die Glaskugel – Zweite Amtsperiode von Trump

Viele Meinungen kursieren seit der Wahl des neuen Präsidenten in den Medien. Sie konzentrieren sich auf die Besetzung der Chefposten und auf die möglichen Folgen für die internationale Politik, z.B. für die Ukraine und die Wirtschaftspolitik, oder der internen Folgen…

Trump droht BRICS mit drastischer Zollerhöhung – Staatengruppe bleibt gelassen

Die Drohung von Donald Trump, BRICS mit hohen Strafzöllen zu belegen, betrachten die Mitglieder der Vereinigung als Provokation, die eine tiefere Kooperation der Partner nicht verhindern kann. Von Alex Männer Nachdem die USA vor Kurzem bereits den Druck auf ihre…

1 2 3 20