Mastodon

Atomwaffenverbotsvertrag

Dritte Tagung der Vertragsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags

Das dritte Treffen der Vertragsstaaten (3MSP) des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons – TPNW) endete am 7. März im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York erfolgreich mit einer starken politischen Erklärung,…

Atomwaffen sind illegal, Militärbasen sind Tatorte!

Ein US-Aktivist wird wegen Protesten gegen Atomwaffen am 26. Februar in deutsches Gefängnis eingeliefert. Er berichtet über die Hintergründe. von Brian Terrell Während der Teilnahme an einem internationalen Friedenscamp am 14. Juli 2019, das von Nukewatch und der Gewaltfreien Aktion…

Bundesregierung boykottiert UN-Forum zu nuklearer Abrüstung

Diese Woche kommen in New York Hunderte Vertreter*innen von Staaten der Vereinten Nationen zur dritten Konferenz des Atomwaffenverbotsvertrages zusammen, um gemeinsam über mögliche Wege der nuklearen Abrüstung zu verhandeln – erstmals ohne Deutschland. Die ausscheidende Bundesregierung hat sich kurzfristig vor…

US-Friedensaktivist beginnt Haftstrafe in Deutschland wegen Protesten gegen US-Atomwaffen

Der US-amerikanische Friedensaktivist Brian Terrell hat am 26. Februar für eine angeordnete Geldstrafe eine Ersatzfreiheitsstrafe in Deutschland angetreten. Hintergrund: Terrell protestierte gegen die US-Atomwaffen, die auf dem Luftwaffenstützpunkt Büchel stationiert sind.[1] Brian Terrell, 68, aus dem ländlichen Maloy, Iowa, ein…

Was ist falsch an Atomwaffen und Atomenergie?

Atomwaffen „Abschreckung“ Pakistan und Indien beschafften sich 1998 Atomwaffen und zogen 1999 in den Krieg. Die Vereinigten Staaten und Russland haben zahlreiche Kriege gegen andere Nationen und in der Ukraine gegeneinander geführt (wenn auch hauptsächlich mit ukrainischen Truppen auf der…

Dem Weltuntergang eine Sekunde näher

„Cada segundo cuenta“ (Jede Sekunde zählt), sagte Juan Manuel Santos, ehemaliger Präsident von Kolumbien, als das Bulletin of Atomic Scientists seine symbolische ‚Doomsday Clock‘ am 28. Januar dieses Jahres eine Sekunde näher an Mitternacht stellte. Von Timmon Wallis für Pressenza…

IALANA Erklärung zum 4. Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages

Der 6. und der 9. August und der 22. Januar sind die Daten, die an den Einsatz von Atomwaffen in Hiroshima und Nagasaki und an die Vereinbarung zur endgültigen Abschaffung der Atomwaffen erinnern. Am 22. Januar 2021 trat mit dem…

25% der griechischen Gemeinden sagen „Nein zu Atomwaffen“ und sie sind nicht die einzigen

Während wir dieses Jahr die Verleihung des Friedensnobelpreises an „Nihon Hidankyo“ feiern, die Vereinigung der Überlebenden der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki, lässt sich kaum leugnen, dass die Situation gefährlich ist: Von den jüngsten Meldungen, dass Russland angesichts der durch…

Frieden in der Ukraine braucht Weihnachtswaffenstillstand und nukleare Neutralität laut Quäker

Nach mehr als tausend Tagen einer international verurteilten, allumfassenden russischen Invasion in die Ukraine und mehr als einer Million Fatalitäten muss der sinnlose Krieg in der Ukraine beendet werden. Von Yurii Sheliazhenko Die ukrainischen Quäker haben einen Weihnachtsstillstand vorgeschlagen, um…

Friedensnobelpreis geht an Organisation der Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki

Die japanische Organisation Nihon Hidankyō, die die Überlebenden der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki – die sogenannten Hibakusha – repräsentiert, wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die jahrzehntelangen Bemühungen der Organisation um die Abschaffung von Atomwaffen und sendet…

1 2 3 20