Mastodon

Sabine Schmitz

Jahrgang 1968, lebt in Wien und engagiert sich seit 1990 aktiv in humanistischen Projekten in Deutschland, Afrika und Österreich. Als Redakteurin bei Pressenza möchte sie durch eine auf Frieden und Gewaltfreiheit ausgerichtete Berichterstattung dazu beitragen, einen positiven gesellschaftlichen Wandel zu fördern.

One Billion Rising Vienna ‐ 14. 2. 2018

2018 ist ein sehr wichtiges Jahr für Frauen* in Österreich – 100 Jahre Frauen*wahlrecht und 50 Jahre 2. Frauenbewegung sind bedeutsame Jubiläen. Aus diesem Grund lautet das Motto heuer ALLE STIMMEN FÜR FRAUEN*! Am Mittwoch, 14. Februar 2018, 18.30 Uhr…

Wer ist „wir“? – Der Kampf um Identität

DAS BÜNDNIS FÜR MENSCHENRECHTE & ZIVILOCURAGE in Kooperation mit WERK X-Eldorado ÖsterreicherIn, EuropäerIn, Mensch. Was sagt unsere Identität über uns und über die Gesellschaft in der wir leben aus? Was steckt hinter Konzepten wie Nation und Volk? Wofür brauchen wir…

„Aufreger Integration?“ – Podiumsdiskussion

Presseaussendung Demokratiezentrum Wien und Clusters Konflikt-, Friedens- und Demokratieforschung (CPDC) 20.2.2017 Der Österreichische Forschungscluster Conflict-Peace-Democracy Cluster (CPDC) veranstaltet am Dienstag, 21. Februar 2017, 18 Uhr (Wiener Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien) eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Aufreger Integration“ ? Österreich…

Civil March for Aleppo erreicht Österreich

Der Civil March for Aleppo/Bürgermarsch für Aleppo, ist eine Bürgerbewegung, die quer durch Europa entlang der so genannten Flüchtlingsroute auf dem Weg nach Syrien ist. Sie ist eine Solidaritätsinitiative, die gleichzeitig TeilnehmerInnen dazu ermutigt, sich aktiv für Geflüchtete und für…

Bundespräsidenten-Angelobung: Van der Bellen appelliert an die Einigkeit des Landes

Wien, 26.1.2017  „Österreich, das sind wir alle. „Egal, woher man komme und wen man liebe. Ob sie Mann oder Frau lieben, gleichgültig, ob sie nun Männer oder Frauen sind“. „Ob sie Städte lieben oder das flache Land, oder ihr Smartphone…

Peace Heroes Walk Wien

Wien, 8.10.2016: Der Peace Heroes Walk in Wien und rund um die Welt ist eine gemeinsame Initiative des Peace Museums Wien, Initiatorin Liska Blodgett. Menschen aus Pakistan, Afghanistan, Österreich und anderen Teilen Europas fanden sich heute für den Peace Heroes…

100.000 Menschen setzen in Wien ein Zeichen für Solidarität

Allein über 60.000 Menschen sind am Samstag dem Aufruf für eine menschliche Asylpolitik gefolgt und haben bei der Demo in Wien ein Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen gesetzt. Am Abend sind über 100.000 Menschen zum Solidaritätskonzert „Voices for Refugees –…

Das Erlebte hat mich nicht mehr losgelassen…..

Wien, Bericht eines Vaters aus Wien Liebe Freunde! Gestern in der Frühe hat mich mein großartiger Freund Arnold,  mit dem ich schon gemeinsam in Traiskirchen war, angerufen mit der Bitte, mit ihm gemeinsam Lebensmittel einkaufen zu gehen und diese an…

Welcome to Vienna

Wien.   Die österreichische Bevölkerung hat sich inzwischen aufgeteilt. Während viele nach wie vor in das Flüchtlingslager in Traiskirchen (Niederösterreich) fahren, um dort Sachspenden und Essen zu verteilen, strömen im Sekundentakt die Menschen zu den Bahnhöfen in Wien, um Kleidung, Essen,…

Eine universelle menschliche Nation ist möglich

Ein neues Zeitalter hat begonnen. Das ging mir heute durch den Kopf als ich mittags zwischen meinen Jobs zum Westbahnhof gefahren bin, um zu sehen, wie die Situation mit den Flüchtlingen ist. Weg mit den Grenzen, weg mit den Ängsten.…

1 5 6 7 8