Reto Thumiger
Der Omnibus für direkte Demokratie auf dem Weg nach Rom
Die größten Herausforderungen der heutigen Zeit – vom Klima über Ungleichbehandlungen bis hin zu demokratischer Regierungsführung – erfordern Maßnahmen auf globaler Ebene. Viele dieser Maßnahmen werden nie eingeleitet werden, solange es keine reale Demokratie, keinen direkten und bindenden Bürgerentscheid gibt.…
SIPRI Rüstungszahlen bestätigen das neue Wettrüsten
Das Internationale Peace Bureau hat heute in Berlin die SIPRI Rüstungs-Zahlen 2018 anlässlich einer Pressekonferenz vorgestellt und kommentiert. Die vorgelegten Rüstungszahlen sind leider keineswegs überraschend, deswegen aber nicht weniger skandalös. Die Ausgaben haben einen neuen Rekordwert seit Beginn der Erfassung…
Menschenkette für ein vereintes Korea entlang der Grenze und der ehemaligen Mauer in Berlin
500.000 Menschen bildeten am Samstag eine „Menschenkette“ entlang der demilitarisierten Zone, die die Grenze zwischen Nord- und Südkorea bildet, in der Hoffnung auf Frieden und Wiedervereinigung. Noch vor einem Jahr befand sich die koreanische Halbinsel in höchster Kriegsgefahr. Völlig überraschend…
Kirschblüten wehen durch Berlin und verbreiten Frieden und Ruhe
Durch die Straßen von Berlin wehen im Moment Kirschblüten oder „rosa Blumenkonfetti“ wie Tagesspiegel Checkpoint heute meldete. Das hat Berlin der Sakura-Kampagne zu verdanken. Aus Freude über die Wiedervereinigung Deutschlands rief 1990 der japanische Fernsehsender TV-Asahi zu einer Spendenaktion auf,…
Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein universelles Recht und keine Wohltätigkeit
Am letzten Samstag organisierte Podemos Berlin in Berlin eine öffentliche Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Eingeladen waren Daniel Raventós, Präsident von Netzwerk Grundeinkommen und Professor der Wirtschaftsfakultät der Stadt Barcelona sowie Mayte Quintanilla, Präsidentin der Humanisten für ein Universelles…
Viele Tausend Menschen protestierten erneut gegen Orbans Sklavengesetz
Am Freitagabend hat sich erneut, die sonst eher resignierte und politikmüde ungarische Jugend, friedlich vor dem ungarischen Parlament versammelt, um gegen das neue Überstundengesetz, das „Sklavengesetz“, wie es auch genannt wird, zu protestieren (siehe hierzu auch auf Pressenza). Alle Oppositionsparteien…