Mastodon

Pressenza Wien

Nachrichten von der Pressenza-Redaktion in Wien, Österreich

Mark Farner‘s „Closer To My Home“ – eine Gratwanderung zwischen Altersmilde und Starrsinn

Mark Farner’s Karriere hat im Laufe der Jahrzehnte viele Facetten. Als Gitarrist und Lead-Sänger der Band Grand Funk Railroad schrieb er Geschichte. Wie so oft war es das „schicksalhafte dritte Album“, das ihnen 1970 den Durchbruch brachte. Der Titelsong „Closer…

Österreichisches Forum für den Frieden 2025: Frieden in der Krise

Frieden befindet sich nicht nur in der Krise – er steht an einem Wendepunkt. Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 lädt das Österreichische Forum für den Frieden unter dem Motto „Frieden in der Krise“ nach Burg Schlaining in Stadtschlaining…

2. Peacewave Festival mit weltweiten Lichtermeeren und Friedensfeuern

Am Ostermontag, 21. April 2025, ab 17 Uhr, kann das zweite Mal das Peacewave Festival www.peacewavefestival.org in Wien besucht werden. Friedensfeuer und Lichtermeere finden am Wiener Heldenplatz, in jedem Bundesland und weltweit für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden statt. Nach…

Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen

Tausende Frauen müssen in Europa über Grenzen reisen, um eine medizinische Leistung zu erhalten: einen Schwangerschaftsabbruch, belegt diese neue Recherche. Die unterschiedlichen Gesetze und Rechte machen es nötig. Österreich ist bei Abtreibung in Europa ein Sonderfall. von Mayya Chernobylskaya (moment.at)…

Pass Egal Wahl 2025: Demokratie am Würstelstand

Anlässlich der Wien Wahl 2025, findet auch die 11. Pass Egal Wahl statt. Ein Zusammenschluss von Wiener Würstelständen hat sich dazu entschlossen, mit einer Kampagne ein Zeichen für Teilhabe, Demokratie, Austausch und Verbundenheit zu setzen und die Wahlaktion von SOS…

80 Jahre nach der Befreiung: Erinnern, Mahnen, Handeln

Das Jahr 2025 steht im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror-Regime – eine zentrale Wegmarke der Erinnerungskultur in Österreich. Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) wird dieses bedeutende Jubiläumsjahr mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Initiativen begehen –…

Ein Mahnmal für Frauenrechte und unvollendete Gleichstellung

Am 25. März 2025 wurde im Wiener Volksgarten ein neues Denkmal feierlich enthüllt, das an die Gründung des Ersten Wiener Demokratischen Frauenvereins am 28. August 1848 erinnert. Mit dieser Initiative macht die Burghauptmannschaft Österreich ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Frauenbewegung…

Zusammen für Frieden und Umwelt: Das 2. Peacewave Festival am Heldenplatz

Am Ostermontag, 21. April 2025 ab 17 Uhr, kann man zum zweiten Mal das Peacewave Festival am Wiener Heldenplatz besuchen. In ganz Österreich sollen Lichtermeere, Friedensfeuer und Friedensmärsche stattfinden – in Nieder-, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Regina/Kanada gibt es schon…

Die Demokratiebewegung in Serbien macht es vor: Keine Tyrannen, nirgends

Die Bevölkerung in Serbien hat die Nase voll von der autoritären Regierung unter Präsident Aleksandar Vučić und ihrer Korruption. Hunderttausende protestieren und geben Hoffnung. Natascha Strobl analysiert. von Natascha Strobl für moment.at Der serbische Präsident Aleksandar Vučić macht, was alle…

Pride-Verbot in Ungarn ist ein Frontalangriff auf die Menschenrechte und die LGBTIQ-Community

HOSI Wien und Vienna Pride rufen für Donnerstag, 20.03.2025 um 19 Uhr zur Kundgebung bei der ungarischen Botschaft auf „Dass der LGBTIQ-Community in Ungarn das Recht genommen werden soll, für ihre Belange zu demonstrieren, ist untragbar und ein eindeutiger Angriff…

1 2 3 30