Mastodon

Pressenza Berlin

Nachrichten von der Pressenza-Redaktion in Berlin, Deutschland

Kinderrechte und Demokratie in der Schule

Ein Gespräch über Kinderrechte und Demokratie in der Schule mit dem Bildungsforscher und Kinderrechtsexperten Lothar Krappmann. Veröffentlicht von der Max-Planck Gesellschaft. Lothar Krappmann war bis 2001 am Max Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und an der dortigen Freien Universität tätig.…

Die Regierung von Ecuador zur Amtsenthebung der Präsidentin von Brasilien, Dilma Rousseff

Kommuniqué der ecuadorianischen Regierung zu den gestrigen Ereignissen in Brasilien und zur Amtsenthebung der Präsidentin von Brasilien, Dilma Rousseff. Die Regierung von Ecuador verurteilt die politischen Ereignisse in der Föderativen Republik Brasilien, welche in den letzten Stunden zur endgültigen Amtsenthebung…

Gegen Austerität und Rassismus: Protest-Wochenende in Berlin

Blockupy-Blockaden, Demonstration „Aufstehen gegen Rassismus“ und Treffen „Welcome2Stay“ Das globalisierungskritische Netzwerk Attac mobilisiert zu Protesten gegen Rassismus und Austerität am kommenden Wochenende in Berlin. An drei aufeinander folgenden Tagen sind Aktionen gegen die europaweite Politik sozialer Spaltung und nationaler Abschottung…

Konzert gegen Drohnen in Stuttgart: AFRICOM über Stunden blockiert

Artikel von Beobachter News Alle Tore dicht bei der AFRICOM-Kommandozentrale in Stuttgart-Möhringen: Ab sechs Uhr blockierten 80 Musikerinnen und Musiker des Aktionsbündnisses Lebenslaute am Montag, 29. August, alle Zugänge zu dem US-Militärgelände. Unter dem Motto „Schlussakkord dem Drohnenmord“ protestierten sie…

Gabriels Nein zu TTIP ist billig

Sigmar Gabriel will die Stimmen der SPD-Basis retten, nicht den deutschen Verbraucher. Sein Nein zu TTIP ist fadenscheinig – und arrogant. Denn nicht Gabriel verhandelt über TTIP, sondern die EU-Kommission. De facto ist noch gar nichts gescheitert. Sigmar Gabriel wollte…

Pro Asyl wirft BAMF grob feherhafte Entscheidungen und Arbeitsverlagerung auf die Gerichte vor

Die Organisation PRO ASYL berichtet über vermehrt grob fehlerhafte Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), welches diese nicht mehr bereit sei zu korrigieren. Damit entstünde eine unrechtmässige Arbeitsverlagerung auf die Gerichte. Viele Asylsuchende, die diesen Weg nicht gehen…

Schlussakkord dem Drohnenmord

80 Musiker_innen der Initiative Lebenslaute werden mit einem Konzert am 29. August 2016 die Übergabe von 13000 Unterschriften für die Schließung von AFRICOM und EUCOM begleiten. Das AFRICOM in Stuttgart-Möhringen ist seit 2008 die Oberkommandozentrale der US-Streitkräfte für Militäreinsätze in…

Parsifal 2016 spiegelt die Mystik in der Gegenwartsgeschichte

Gabriela Jurosz-Landa Uwe Eric Laufenbergs 2016-Inszenierung des Parsifal in Bayreuth wurde heftiger Kritik unterworfen und doch ist sie eine der gelungensten der vergangenen Jahrzehnten. Mythisch subtil in seiner Multidimensionalität, konkret den Vorgaben Richard Wagners folgend und gleichzeitig politisch und gesellschaftlich…

Großdemonstrationen am 17. September „CETA & TTIP stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“

Mit sieben parallelen Großdemonstrationen will ein breites gesellschaftliches Bündnis den immer lauter werdenden Protest gegen die umstrittenen Handelsabkommen CETA und TTIP am 17. September bundesweit auf die Straße bringen. Unmittelbar vor dem SPD-Parteikonvent zu CETA sowie dem entscheidenden Treffen des…

Über 58.000 gültige Unterschriften für mehr direkte Demokratie in Berlin

Über 58.000 gültige Unterschriften: die Initiative »Volksentscheid Retten« hat die Zulassung für den ersten verfassungsändernden Volksentscheid zur Stärkung der direkten Demokratie in Berlin erfolgreich bestanden. Die  Senatsverwaltung für Inneres gab nach Auszählung und Prüfung bekannt, dass von 72 230 abgegebenen…

1 151 152 153 154 155 190