International Campaign to Abolish Nuclear Weapons
Bundesregierung boykottiert UN-Forum zu nuklearer Abrüstung
Diese Woche kommen in New York Hunderte Vertreter*innen von Staaten der Vereinten Nationen zur dritten Konferenz des Atomwaffenverbotsvertrages zusammen, um gemeinsam über mögliche Wege der nuklearen Abrüstung zu verhandeln – erstmals ohne Deutschland. Die ausscheidende Bundesregierung hat sich kurzfristig vor…
UN-Resolution mit großer Mehrheit angenommen: ICAN Deutschland begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die UN-Resolution Nuclear War Effects and Scientific Research zu unterstützen.
UN-Resolution mit großer Mehrheit angenommen – Deutschland unterstützt wissenschaftliche Untersuchung der globalen Auswirkungen eines Atomkriegs Die Resolution, die eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung der globalen Auswirkungen eines Atomkriegs fordert, wurde im Ersten Ausschuss der Vereinten Nationen für Abrüstung und internationale Sicherheit…
„Artists against the Bomb“ – Kunst für nukleare Abrüstung
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der deutschen Sektion der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN), die 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, sowie des Internationalen Tages für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen am 26. September eröffnet in Berlin die Ausstellung…
Kein Geld für Atomwaffen! – Aktuelle Zahlen und Fakten zu den globalen Ausgaben für Atomwaffen
ICAN Deutschland protestiert zusammen mit Partnerorganisationen weltweit im Rahmen einer globalen Aktionswoche vom 16. – 22. September 2024 gegen die untragbaren Ausgaben für Atomwaffen. Unter dem Motto „Kein Geld für Atomwaffen!“ fordert die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ein…
Die Auswirkungen von Atomwaffen auf Kinder
Triggerwarnung: Dieser Bericht enthält grafische Berichte, Illustrationen und Fotografien extremer Gewalt gegen Kinder; detaillierte Beschreibungen von Verletzungen, Leid und Tod von Kindern; Verweise auf psychische Erkrankungen, Suizid und Kindesvernachlässigung; sowie Berichte über Schäden an schwangeren Frauen, die zu Fehlgeburten und…
Neue US-Marschflugkörper in Deutschland: ICAN warnt vor den nuklearen Risiken
Die Vereinigten Staaten planen, INF Vertrags in Deutschland zu stationieren. Deutschland soll dadurch eine noch zentralere Rolle bei der militärischen Abschreckung der NATO spielen. Die Einheiten sollen SM-6, Tomahawks und derzeit in Entwicklung befindliche hypersonische Waffen umfassen und über eine…
Aufruf zum Gedenktag der Atombombenopfer zur Anerkennung der menschlichen Kosten atomarer Aufrüstung
Anlässlich des Nuclear Victims Remembrance Day und des 70. Jahrestags des Castle Bravo Atomwaffentests am 1. März 2024 ruft ICAN-Deutschland dazu auf, die menschlichen Kosten atomarer Aufrüstung anzuerkennen und verstärkt für den Schutz der Überlebenden sowie die Umweltsanierung einzutreten. Weltweit…