INFOsperber
Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt große Risiken
Die KI kann falsche militärische Ziele identifizieren und riskiert vom Feind manipuliert zu werden. Zwei KI-Expertinnen warnen. Albrecht Kieser für die Online-Zeitung INFOSperber KI-Unternehmen balgen sich um lukrative Rüstungsaufträge. Zwei Mitarbeiterinnen des AI-Now-Institute in New York halten dies für problematisch. Das AI-Now-Institute…
Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte
Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze. Fabian Molina für die Online-Zeitung INFOSperber Red. Marokko gibt dem IKRK keinen Zugang zu gefangengehaltenen Sahraouis. Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Westsahara aus der Schweiz…
Warum die Miete nicht mehr zum BIP passt
Bei der Diskussion um Löhne und Mieten werden die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge systematisch ausgeblendet. Wir blenden ein. Werner Vontobel für die Online-Zeitung INFOSperber Eine Volkswirtschaft ist dazu da, dem Volk eine angemessene Lebenshaltung zu ermöglichen. Wir leben in einer hoch spezialisierten…
200 Millionen: Wirtschaft huldigt dem Sonnenkönig Donald Trump
Großkonzerne und Krypto-Szene finanzieren die Amtseinführung des Präsidenten mit Millionen-$-Spenden. Eine Pfründenwirtschaft. Christof Leisinger für die Online-Zeitung INFOSperber Geld regiert die Welt, sagt ein Sprichwort. Da es auch bei Donald Trump das Maß aller Dinge ist, überrascht kaum, dass sich…
Warum die USA in Afghanistan erfolglos Milliarden verpulverten
Die Kriegslobby gaukelte Präsidenten und Kongress Erfolge vor, damit die Rüstungs- und Hilfskonzerne lange profitieren konnten. Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOSperber Im zwanzigjährigen Krieg der Nato gegen «Terroristen» in Afghanistan kamen über 170’000 Menschen ums Leben. Die Kriegsausgaben summierten sich…