Heidi Meinzolt
Whatever it takes – freie Bahn für entgrenzte Militarisierung – das lehnen wir entschieden ab!
Das patriarchale (fast unisono) Geheule von der Unausweichlichkeit der Militarisierungsoffensive in Deutschland, in Europa, zeigt, wie vernebelt die Köpfe der Entscheider*innen schon sind: Kaum fällt der transatlantische vermeintliche „sichere Halt“, gibt es nur mehr Stärke durch massive Aufrüstung! Als hätten…
Räume für alternatives Denken und Handeln – ein Treffpunkt in Marseille 26.-28.4.
Angstfreie Denk-Räume für die engagierte Zivilgesellschaft werden knapp, wenn Räume und Budgets für Konferenzen gestrichen werden, wenn Dialogforen und kreative systemkritische Ansätze den Regierenden und Mächtigen nur verdächtig erscheinen. So werden Ausgrenzung, Vorab-Verdächtigung, Populismus zur Steilvorlage für rechten Extremismus, den…
Die Welt nicht vom Krieg, sondern vom Frieden her denken
Fast unmerklich tritt eine Normalisierung des Kriegs ein. Politiker:innen aller Couleur werden zu „Expert:innen für Waffengattungen – wenige warnende Stimmen kommen von Kirchen, Friedensorganisationen, Gewerkschaften und auch Militärs: Schluss mit Nachbarschaftspolitik, die Europa weithin geprägt hat. „Bewaffneter Frieden“, war für…