Mastodon

David Andersson

David Andersson ist ein französisch-amerikanischer Journalist, Fotograf und Autor, der seit über 30 Jahren in New York lebt. Er ist Co-Direktor der internationalen Presseagentur Pressenza und Autor von „The White-West: A Look in the Mirror“, einer Sammlung von Meinungsbeiträgen, die die Dynamik der westlichen Identität und ihre Auswirkungen auf andere Kulturen untersuchen.

Wer ist wirklich nicht zu stoppen?

Die westlichen Werte – Demokratie, freier Marktkapitalismus, internationales Recht – schmelzen dahin wie Eis in der Sommersonne, und die Medien stellen diesen Niedergang als apokalyptisch dar, als stünde die Menschheit selbst am Rande der Auslöschung. Doch es ist nicht das…

Jenseits des materiellen Filters: Diskriminierung, Autismus und die Zukunft der menschlichen Verbindungen

Es ist schwer zu begreifen, wie tief Diskriminierung uns alle betrifft und wie weitreichend ihre Folgen sein können. Im Kern beruht Diskriminierung auf einer hierarchischen und bewertenden Struktur, die die Art und Weise prägt, wie wir die Welt wahrnehmen und…

Europa unter Schock: Der US-amerikanische Druck zur Militarisierung und der Weg zu einer neuen Weltordnung

Die Europäer sind schockiert angesichts der jüngsten Schritte der US-Regierung gegen Europa. Von der paternalistischen Ansprache des Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar (siehe die Rede hier) bis hin zu den Verhandlungen über die Ukraine zwischen den…

Die Illusion der gegenwärtigen Epoche

Eine große Illusion unserer Zeit ist, dass wir sämtliche „Bedürfnisse“ befriedigen können, ohne dafür auf eine Gemeinschaft angewiesen zu sein. Die Menschen streben nach Unabhängigkeit und Selbstständigkeit und versuchen, ihre Probleme allein zu lösen, ohne auf eine Gemeinschaft angewiesen zu…

Das Denken der Diskriminierung durchbrechen: Ein Aufruf zum Universellen Humanismus

Seit über einem Monat setzt der oberste Diskriminator seine furchtbaren politischen Versprechen in die Tat um – er baut eine Bundesbehörde nach der anderen ab, entlässt Tausende von Beamten, schiebt Einwanderer ab, blockiert die Finanzierung von Diversity-Programmen, legt USAID still…

Der Staat und eine Formenlehre für die Zukunft

Ich habe gerade einen 3D-Drucker bekommen und muss jetzt lernen, die Z-Achse zu verstehen. Nach jahrelanger Arbeit mit 2D-Druck erforsche ich nun diese neue Möglichkeit und versuche, diese „dritte Dimension“ im Druck zu nutzen. Es ist eine völlig andere Welt.…

Alles dreht sich um Energie – und Energie ist alles

Alles, was wir tun, erfordert Energie, sowohl innerlich als auch äußerlich. Wo sich die Welt dermaßen verändert, beschleunigt, umstrukturiert und transformiert, haben wir genug persönliche Energie, um damit Schritt zu halten? Wir treiben nicht mehr in einem ruhigen See; Wir…

Warum sie eine Humanistin ist, zeigt Claudia Sheinbaum in gerade mal einer Minute

Bei einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt am 31. Januar 2025 wird die mexikanische Präsidentin nach der historischen Bedeutung und den Gründen für die Ausrufung des Jahres 2025 zum Jahr der indigenen Frauen gefragt. Die Antwort von Frau Sheinbaum in etwas mehr…

Claudia Sheinbaum: Die Führung, die die Welt braucht

Von einem Macho-Präsidenten im benachbarten Norden gemobbt, hat Mexikos neu gewählte Regierungschefin, Claudia Sheinbaum, in ihrem ersten Amtsjahr einen mutigen und entschiedenen Schritt getan. In einer Welt, die von politischen Inszenierungen überfrachtet ist, setzt Sheinbaum mit ihrer entschlossenen, aber wohl…

Über die Abwesenheit von Krieg hinausgehend: Frieden als Lebensweise neu denken.

Die Vorstellung des Weißen Westens von Frieden wird weitgehend mit der Abwesenheit von Krieg in Verbindung gebracht. Auch die Ursprünge des Friedenssymbols gehen auf die Anti-Atombewegung zurück. Aber was meinen wir, wenn wir von Frieden sprechen? Wenn dich jemand fragen…

1 2 3 7