Mastodon

Alex Männer

Alex Männer ist deutsch-russischer Politologe aus Moskau.

Chinas Goldreserven erreichen neuen Rekordstand

Die zunehmenden Handelsstrafen und die geopolitischen Spannungen mit den USA veranlassen China dazu, seine Goldreserven weiter aufzustocken. Indes markierte der Goldpreis eine historische Bestmarke. Das Edelmetall Gold ist bekanntlich seit jeher eine zuverlässige Investitionsmöglichkeit und gilt vor allem in Krisenzeiten…

Bedingungen, ohne die es eine Feuerpause im Ukraine-Krieg nicht geben kann

Russland unterstützt den von den USA vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt. Dafür bedarf es aber eines konkreten Plans, der noch besprochen werden muss. Das vergangene Treffen zwischen Washington und Kiew in der saudischen Hafenstadt Dschidda zur Regulierung des Ukraine-Konflikts brachte…

Ukraine und viele europäische Länder handeln gegen Demokratie und Freiheit – Tulsi Gabbard

Das hitzige Wortgefecht zwischen Trump und Selenskij hat für Kiew ernste Folgen: Die USA setzen ihre Ukraine-Militärhilfe vorerst aus. Außerdem hagelt es Kritik für den „Vorzeigedemokraten“ Selenskij. Der kürzliche Eklat im Weißen Haus, zu dem es im Laufe des angespannten…

Möglicher US-Abzug aus Syrien: Wer bekommt dann das Öl?

Laut Medien plant Donald Trump, alle US-Truppen innerhalb weniger Monate aus Syrien abzuziehen. Offen aber bleibt unter anderem, wer künftig die Kontrolle über die syrischen Erdölvorkommen haben wird. Von Alex Männer Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte der US-Präsident Donald…

Kiew wegen vermeintlichem Missbrauch von US-Hilfen unter Druck

Nach Angaben von Tucker Carlson, einem bekannten US-Journalisten aus Donald Trumps engerem Umfeld, sollen die in die Ukraine gelieferten US-Waffen unter anderem an die „Feinde Amerikas“ gegangen sein. Ungeachtet der Spekulationen um eine baldige Friedenslösung geht der Krieg in der…

Trotz Ende des LNG-Moratoriums: Trumps Energiepolitik birgt Risiken für die EU

Die Aufhebung des Genehmigungsstopp für den US-LNG-Export durch Trump sorgte auf den Märkten für Entwarnung. Experten befürchten aber, dass Trump das LNG als Machtmittel gegen die EU einsetzen könnte. Nachdem Donald Trump am 20. Januar als 47. US-Präsident vereidigt wurde,…

Verkauf von Agrarland in Ukraine – Ein vom Staat gefördertes „Land Grabbing“

Der Erwerb von ukrainischen Agrarflächen durch ausländische Investoren ist ein echtes Problem. Denn die Ukraine verliert dadurch Ressourcen, die primär ihrer eigenen Bevölkerung zugutekommen sollten. Von Alex Männer Die Ukraine befindet sich angesichts der nahenden Katastrophe an der Front nicht…

Wegen neuer US-Sanktionen: Russlands „Schattenflotte“ gerät in Bedrängnis

Die USA verhängten kürzlich neue antirussische Sanktionen, um Moskaus Erdölexport mithilfe der Schattenflotte von Öltankern erheblich zu behindern. Diese Strafen sollen offenbar erste Wirkung zeigen. Von Alex Männer Im Rahmen ihres Sanktionskrieges gegen Russland haben die Vereinigten Staaten am 10.…

BRICS-Erweiterung: Indonesien wird Vollmitglied der einflussreichen Ländergruppe

Die Staatengemeinschaft BRICS, die in den 2000er Jahren auf der Grundlage der Kooperation zwischen den aufstrebenden Volkswirtschaften Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika enstand, zählt heute zweifelsohne zu den vielversprechendsten Vereinigungen der Welt. Von Alex Männer Zu ihren Hauptzielen gehört…

Trump droht BRICS mit drastischer Zollerhöhung – Staatengruppe bleibt gelassen

Die Drohung von Donald Trump, BRICS mit hohen Strafzöllen zu belegen, betrachten die Mitglieder der Vereinigung als Provokation, die eine tiefere Kooperation der Partner nicht verhindern kann. Von Alex Männer Nachdem die USA vor Kurzem bereits den Druck auf ihre…

1 2