Vielfalt
Prof. Dr. Hala Farrag: „Es braucht einen vorurteilslosen Blickwinkel, um der arabischen Kultur ihren verdienten Rang zuzusprechen“
Im Interview erklärt Prof. Dr. Hala Farrag, Professorin für Germanistische Linguistik der Universität Kairo, wie das Themen der vergleichenden Literaturwissenschaft die interkulturelle Kommunikation fördern kann. Wie wichtig ist die vergleichende Literaturwissenschaft für die interkulturelle Kommunikation und warum? Die Vergleichende Literaturwissenschaft hat…
Beyond Gender
Androgyn, unisex, gay, transgender – ein totaler Hype. Die Trans-Ästhetik ist sehr angesagt und ist in viele Gesellschaftsschichten neben der Modebranche bereits eingedrungen. Transgender Celebrities, Models, Performance Künstlerinnen gibt es inzwischen zuhauf. Wohl wieder nur ein Tend? Lässt sich Identität…
Die Ungarische Regierung schaltet bei der Verfolgung Gefährdeter einen Gang höher
Der bestrafende Staat: wenn du es nicht lösen kannst, verbanne es! Pressemitteilung der ungarischen Helsinki-Kommission zur Verfolgung von Obdachlosen. Wann immer es öffentliche Meinungsverschiedenheiten gibt oder die Regierung keine Lösung für ein soziales Problem findet, greifen die Regierungen der Fidesz-Partei…
Rumäniens homophobes Referendum
Menschenrechtsgruppen reichen rechtliche Schritte gegen homophobes Referendum ein. Ein geplantes Referendum zur Änderung der Definition von Familie in der rumänischen Verfassung könnte zu einem Verstoß gegen internationale Menschenrechtsstandards führen und die homophobe Diskriminierung im Land verstärken, sagte Amnesty International, als sie…