Mastodon

Politik

25 Jahre Donnerstagsdemos: Protest gegen rechtsextreme Regierung geht weiter

Vor genau 25 Jahren fand die erste Donnerstagsdemo als Reaktion auf die damalige Regierungsbeteiligung der FPÖ statt. Heute, ein Vierteljahrhundert später, versammelten sich erneut tausende Menschen, um gegen eine rechtsextreme Regierung zu protestieren. Die Demonstration begann um 18:00 Uhr am…

Offener Brief zur Aufarbeitung von Impfschäden und Unterstützung für Betroffene

An: Alle verantwortlichen Institutionen, Medienhäuser und Journalisten, staatlichen Einrichtungen und verantwortlichen Personen. Von Kezia-Melinda Kumpf Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Kezia-Melinda Kumpf, bin 34 Jahre alt, und stehe heute stellvertretend für all jene, die durch die Corona-Impfung schwerwiegende…

Das Wettern der Woche: Schwarz-Blau ist die Haselnuss

50.000 waren es laut Presse: 50.000 gezeigte Gesichter ohne Maske, 50.000 Wortmeldungen am 2. Februar 2025 allein in Stuttgart – von Österreich und Großberlin ganz zu schweigen. Ein buntes Völkchen, darunter auch Faschisten. Kein Mensch hat die Absicht, eine Mauer…

145 Organisationen fordern: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie!

Insgesamt 145 zivilgesellschaftliche Organisationen appellieren anlässlich des heute in Berlin tagenden Parteitags an die CDU, sich zur menschenrechtlichen Brandmauer zu bekennen und im Wahlkampf Abstand von Rhetorik und Forderungen zu nehmen, die „unsere Gesellschaft weiter spalten und die Menschen gegeneinander…

Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität in der Arbeitswelt

Viele Menschen werden bei der Suche nach Arbeit oder in der Arbeit selbst benachteiligt. Häufig aufgrund mehrerer Merkmale, also beispielsweise als Frau und als Migrantin oder Frau mit Behinderung. Mehrfach- und intersektionale Diskriminierung stellt in Österreich ein ernstes und vernachlässigtes…

Pläne für Gaza – Trump-Netanjahu-Treffen am 4. Februar 2025

„Sie werden es tun. Wir tun eine Menge für sie, und sie werden es tun„, sagte Trump am 31. Januar 2025 und meint damit, dass Ägypten und Jordanien letztlich seiner Forderung der Umsiedlung von Palästinenser:innen aus Gaza dorthin zustimmen werden.…

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze. Fabian Molina für die Online-Zeitung INFOSperber Red. Marokko gibt dem IKRK keinen Zugang zu gefangengehaltenen Sahraouis. Mitglieder der Parlamentarischen Gruppe Westsahara aus der Schweiz…

Abstimmungsverhalten statt Wahlversprechen: FragDenStaat startet den Real-O-Mat

Wahlversprechen sind kein guter Ratgeber für Wahlentscheidungen. Das zeigt die ernüchternde Bilanz des FragDenStaat-Koalitionstrackers: Nur 73 der 271 Vorhaben, die die Ampel-Koalition versprochen hat, wurden umgesetzt. Darum veröffentlicht die Transparenz- und Rechercheplattform FragDenStaat in Kooperation mit elf zivilgesellschaftlichen Organisationen den…

Peacewavefestival: Ein Lichtermeer für Frieden, Toleranz und Umweltschutz

Gemeinsam ein Zeichen setzen: Friedensmarsch und Lichtermeer für Frieden, Toleranz und Umweltschutz In Zeiten globaler Herausforderungen ist es wichtiger denn je, zusammenzustehen und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Die Initiative Wandern für den Frieden e.V. ruft daher zu einer…

USA: Das neue Kodak?

Das Unternehmen Kodak wurde 1888 von George Eastman gegründet und war über ein Jahrhundert lang Synonym für Fotografie. Mit seiner tragbaren Kodak-Kamera und dem Slogan „Sie drücken den Knopf, wir erledigen den Rest“ revolutionierte Eastman die Fotoindustrie. Seine Erfindung demokratisierte…

1 2 3 457