Mastodon

Menschenrechte

Kleiner Sieg im Fall Assange: Erlaubnis zur Berufung gegen US-Auslieferung

In diesem Video geben wir einen aktuellen Überblick über den Auslieferungsfall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange aus London, England. Während einer zweistündigen Anhörung zur Zulassung der Berufung am Montag, den 20. Mai, am Royal Courts of Justice hörten sich die Richter…

23. Wanderung für Frieden, Umweltschutz und Toleranz

Am Samstag, den 8. Juni, findet erneut eine Wanderung für den Frieden von der U1 Station Alte Donau, Treffpunkt 10:45 Uhr, über den Grünen Prater, mit Picknick auf der Kaiserwiese und musikalischem Ausklang mit Redebeiträgen am Platz der Menschenrechte um…

Pluriversum – Entwicklung für das eine Prozent

Pluriversum ist eine Reihe von Beiträgen aus dem gleichnamigen Buch, gewidmet all jenen, die für das Pluriversum kämpfen, indem sie sich gegen Ungerechtigkeit wehren und nach Wegen suchen, in Harmonie mit der Natur zu leben. Die Welt, die wir wollen,…

Londoner High Court: Julian Assange darf Berufung gegen Auslieferung an die USA einlegen

Im Vereinigten Königreich hat der High Court in London dem WikiLeaks-Gründer Julian Assange die Erlaubnis erteilt, gegen seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten Berufung einzulegen. Die Entscheidung fiel nach einer wichtigen Anhörung in der britischen Hauptstadt, zu der Assange aus…

Iran: Zwischen Enttäuschung und Widerstand – Seit Beginn der Frau-Leben-Freiheit-Bewegung hat sich im Iran einiges verändert

Nachdem am 16. September 2022 die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini im Gewahrsam der islamistischen Sittenpolizei in Teheran ermordet worden ist, gab es im Iran Massenproteste und bis heute gibt es eine große sozialrevolutionäre Bewegung gegen das theokratisch-islamische Staatsterrorregime. Getragen…

„Weltbank muss Arbeit im Landsektor beenden!“

Eine internationale Stellungnahme kritisiert die Rolle der Weltbank im Landsektor scharf. Zu der vom 13. bis 17. Mai in Washington gelaufenen Weltbankkonferenz zu Landpolitik fordern 88 Indigenen-, Kleinbauern-, Menschenrechts- und Entwicklungsorganisationen die Mitgliedsstaaten der Weltbank auf, die Beteiligung der Weltbank…

Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten

Bundesrat Beat Jans wird sich mit Nemo treffen und über ein drittes Geschlecht sprechen. Ist die Diskussion nicht rückständig? Marco Diener für die Online-Zeitung INFOsperber Nemo betrachtet sich weder als Mann noch als Frau. Darüber hat Nemo in Malmö gesungen…

Abschiebungen in den Tod

Tunesien schiebt auch nach Abschluss eines Deals mit der EU Flüchtlinge in die Wüste ab. Ägypten deportiert sudanesische Flüchtlinge zu Tausenden ins sudanesische Kriegsgebiet – ebenfalls nach Abschluss eines Deals mit der EU. Auch nach dem Abschluss eines Deals mit…

Wir sind schon immer weitergewandert, wir „Kinder der Erde“

Vor langer Zeit, in der Steinzeit, mussten die Menschen von einem Ort zum anderen ziehen, um ihre Herden, je nach Jahreszeit, auf der Suche nach frischem Weideland und Wasser zu bewegen. Wanderweidewirtschaft war damals weit verbreitet. Es gab keine Grenzen,…

Pluriversum – Die Ketten der Entwicklung durchbrechen

Pluriversum ist eine Reihe von Beiträgen aus dem gleichnamigen Buch, gewidmet all jenen, die für das Pluriversum kämpfen, indem sie sich gegen Ungerechtigkeit wehren und nach Wegen suchen, in Harmonie mit der Natur zu leben. Die Welt, die wir wollen,…

1 31 32 33 34 35 302