Mastodon

Frieden und Abrüstung

Aufgespießt zwischen den Feiertagen – Schwäne für den Frieden

Beobachtet und berichtet von Peter Vlatten Vor der Demo war Kundgebung und nach der Demo war Kundgebung. Auftakt und auch Endtakt mit ausdrucksstarken Schweigeminuten fanden hinter der Brücke am Kottbusser Damm zwischen dem berüchtigten Kottbusser Tor und der U-Bahn Haltestelle…

Marsch für Frieden von Berlin nach Aleppo gestartet

Am 26. Dezember begann ein außergewöhnliches Projekt: ein Fussmarsch von Berlin bis Aleppo, um Solidarität mit der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung auszudrücken. Initiatorin ist Anna Alboth, eine aus Polen stammende Berliner Journalistin und Bloggerin, Mutter zweier kleiner Kinder. „Ich…

Friedensnobelpreisträger unterstützen Verbot von Atomwaffen

Seit 1901 werden mit dem Friedensnobelpreis diejenigen geehrt, die „die meiste oder die beste Arbeit für die Verbrüderung zwischen Nationen, die Abschaffung oder Reduktion stehender Heere und die Förderung von Friedenskongressen getan haben“ und somit „der Menschheit den größten Nutzen…

UN beschließen zu Heiligabend Konferenz über Atomwaffenverbot

Zum Heiligabend (deutscher Zeit) hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York beschlossen, ab März kommenden Jahres offiziell über ein Atomwaffenverbot zu verhandeln. Damit setzt sie einen politischen Kontrapunkt zu den Ankündigungen Russlands und der USA in den vergangenen…

Vorgangsnummer 42 – Eine Reaktion auf Anwerbungsversuche der Bundeswehr

Die Bundeswehr wirbt offensiv um Rekruten und schickt auch Minderjährigen Werbebriefe zu. Das Mindestalter für eine militärische Laufbahn beträgt 17 Jahre, steht fett auf einem der Flyer. Einem Schüler ging die Militärpost gegen den Strich. Er schrieb im November einen Brief an das Bundesamt für…

Initiative für den Frieden: Gründung eines Jugendorchesters für die Ukraine

In der Ukraine wird ein nationales Jugendorchester gegründet. Jugendliche aus dem Osten und Westen des Landes werden gemeinsam musizieren. Das Bundesjugendorchester leistet dabei wichtige Unterstützung. Wenn Kateryna Movchan ihre Flöte in die Hand nimmt, gibt es für sie weder einen…

Büchel ist überall

Die Kampagne „Büchel ist überall. Atomwaffenfrei.jetzt“ wird bis zur Bundestagswahl im September 2017 den Druck auf die Politik erhöhen und die Forderungen zum Stopp der nuklearen Aufrüstung in Deutschland, dem Abzug der Atomwaffen aus Büchel und einem Verbot der Atomwaffen…

Prayer of the Mothers: Frauen singen für den Frieden

“Prayer of the Mothers” ist ein Lied der Sängerin und Liedermacherin Yael Deckelbaum. Es entstand zusammen mit Frauen der Bewegung „Women Wage Peace“, die sich für eine friedliche und gewaltfreie Lösung des israelisch-palästinensischen Konfliktes einsetzen. Die Bewegung bringt seit ihrem…

50 Jahre Besetzung von Palästina: „Liberale Juden müssen ihre Ablehnung ausdrücken.“

Daniel Bar Tal ist ein Sozial-Psychologe, der bis zu seiner Emeritierung Professor für Kindheitsentwicklung und Bildung an der Universität von Tel Aviv war. Für seine Forschungen und sein Engagement im Israel-Palästina Konflikt erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Im November dieses Jahres…

Kirchen fordern neues Gesetz zu Rüstungsexporten

Die Zahl der Rüstungsexportgenehmigungen hat sich 2015 fast verdoppelt. Die Kirchen kurbeln die Diskussion um eine neue gesetzliche Grundlage an. Exporte zum Nato-Partner Türkei bergen das nächste Konfliktpotenzial. Zum 20. Mal legen die großen Kirchen in Deutschland ihren Rüstungsexportbericht vor.…

1 247 248 249 250 251 280