Mastodon

Bildung

Aufruf von kongolesischen Studenten, gemeinsam Frieden zu schaffen

Ich bin  Giovanni Piumatti, ein Missionarpriester von Fidei Donum. Ich habe 50 Jahre in Nord-Kivu gelebt. Derzeit bin ich in Pinerolo; für einen kurzen Zeitraum kehre ich nach Butembo, Beni, Kimbulu, Lukanda zurück. Und Goma. Ich pflege weiterhin den Kontakt…

75 Experten fordern Smartphone-freie Schulen in Deutschland

Ein Appell von 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin warnt die neue Bundesregierung eindringlich davor, im Bildungssystem weiterhin auf Digitalisierung zu setzen. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.…

Jenseits des materiellen Filters: Diskriminierung, Autismus und die Zukunft der menschlichen Verbindungen

Es ist schwer zu begreifen, wie tief Diskriminierung uns alle betrifft und wie weitreichend ihre Folgen sein können. Im Kern beruht Diskriminierung auf einer hierarchischen und bewertenden Struktur, die die Art und Weise prägt, wie wir die Welt wahrnehmen und…

Österreichs Vergangenheit und die Verantwortung der Gegenwart

Das Jahr 2025 steht im Zeichen eines bedeutenden historischen Meilensteins: dem 80. Jahrestag der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror-Regime. Diese Wegmarke der Erinnerungskultur in Österreich wird durch das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Initiativen begangen –…

Klimakrise – kein Unterricht für 1 Million Kinder

Im vergangenen Jahr war die staatliche Schule Cristóvão Colombo in Canoas (RS) nach den Überschwemmungen, die den gesamten südbrasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul heimsuchten, vier Monate lang geschlossen. Damals wurde der Alltag und das Leben von 220 Grundschüler*innen durch…

Wie Finanzlobbys das Bildungssystem unterwandern

„Wir alle machen Wirtschaft. Für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzbildung“ / Hrsg. Die Armutskonferenz, Attac, GESÖB und fair sorgen! / Buchpräsentation Zeit: 27.02.2025 – 18:00 Uhr Ort: WU Wien. 2., Welthandelsplatz 1, Clubraum (Library & Learning Center) Zusammenhänge sehen und…

Flood the Zone With Shit: Die Strategie der Rechten ist Scheiße

Statt Wähler:innen von Maßnahmen zu überzeugen, setzen rechte Parteien auf eine Flut von “Scheiße”. Sie überschwemmen die Öffentlichkeit mit Unsinn, Halbwahrheiten und Lügen, dass es nahezu unmöglich wird, Fakten von Fiktionen zu unterscheiden. von Angela Alexa    für moment.at Die Strategie…

Wenn die wilde Göttin uns den Weg weist

Lilith: Göttin, Dämonin, schwarze Muse, weise Frau. Ihr Ruf schwankt zwischen Faszination und Schrecken. Das neue Buch von Zeitpunkt-Autorin Kerstin Chavent greift einen Mythos auf, der heutigen Frauen als Befreiungsweg dient. Wir bringen das Vorwort des Buches als Leseprobe. Von…

Der Zugang zu Bildung darf keinem Kind verwehrt werden! – Welttag der Bildung

„Der Zugang zu Bildung darf keinem Kind verwehrt werden“, betont Reinhard Heiserer, Geschäftsführer der österreichischen Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt, anlässlich des „Welttags der Bildung“ am 24. Jänner. Doch die Realität sieht anders aus: Laut den Vereinten Nationen haben weltweit 244…

„Origins“ von Nat Cardozo – wie man Kindern indigene Völker erklärt

Nat Cardozo wurde 1982 in Paris geboren und arbeitet als Illustratorin in Uruguay. Sie ist viel gereist und hat in Amerika, Europa und Australien gelebt und Kinder, denen sie begegnete, auf Holzplatten porträtiert. „Origins“, das Erstlingswerk von Nat Cardozo, ist…

1 2 3 16