Mastodon

Asien

Nur der Himmel ist die Grenze – die Geeks von Gaza

Mitten in Gaza-City entwickeln junge Palästinenser die Apps von morgen. Die noch kleine Tech-Szene hat mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Bunte Graffiti und coole Sprüche zieren die Wände des Grossraumbüros der Gaza Sky Geeks mitten in Gaza-City. Tief in Gedanken…

Heim in die Fremde

Gerade sind 26 afghanische Männer in Kabul gelandet, abgeschoben aus Deutschland. Farid hat das Gleiche erlebt, bei der ersten Sammelabschiebung im Dezember. Sein Leben besteht aus Angst, Einsamkeit und Verzweiflung. Farid heißt eigentlich nicht Farid. Aber seinen echten Namen möchte…

Preis für mutige indische Schülerinnen

Zwei junge Inderinnen werden für ihre Rolle bei der Aufdeckung eines internationalen Menschenhändler-Rings geehrt. Im DW-Interview schildern sie die Ereignisse und reden über ihren weiteren Kampf gegen Menschenhandel. Millionen Frauen und Kinder werden in Indien Opfer von Menschenhändlern und Zwangsprostitution. Die Internationale…

Rohingya: die vergessenen Opfer des Antihumanismus

Aleppos Bewohner durchleben die Hölle auf Erden. Doch auch Muslime am anderen Ende der Welt leiden. Die Schandtaten gegenüber der Rohingya zu verurteilen ist jedoch keine muslimische, sondern eine menschliche Pflicht.  Der Völkermord ist wohl mit Sicherheit die extremste Ausdrucksform…

Kirchen fordern neues Gesetz zu Rüstungsexporten

Die Zahl der Rüstungsexportgenehmigungen hat sich 2015 fast verdoppelt. Die Kirchen kurbeln die Diskussion um eine neue gesetzliche Grundlage an. Exporte zum Nato-Partner Türkei bergen das nächste Konfliktpotenzial. Zum 20. Mal legen die großen Kirchen in Deutschland ihren Rüstungsexportbericht vor.…

HIV-Infektionen weltweit unverändert hoch

Fast zwei Millionen Menschen weltweit infizieren sich jährlich mit dem HI-Virus. Das hat die Stiftung Weltbevölkerung unmittelbar vor dem Weltaidstag bekannt gegeben. Doch die Hoffnung auf einen Impfstoff wächst. Seit sechs Jahren ist die Zahl der HIV-Neuinfektionen nach Angaben der…

Demonstranten fordern in Berlin Rücktritt von Südkoreas Ministerpräsidentin Park

Am Samstag, den 12. November fand eine eindrucksvolle Protestaktion der südkoreanischen Community in Berlin gegen die Ministerpräsidentin Südkoreas und das sie umgebende korrupte neoliberale Netzwerk statt. „Rettet Südkoreas Demokratie“ Neoliberaler Kapitalismus und Globalisierung hinterlassen in Südkorea inzwischen tiefe Spuren. Südkorea…

Offener Brief: Für die Errichtung der Friedensstatue in Freiburg

Der offene Brief zur Errichtung der Friedensstatue in Freiburg wurde vom Deutsch-Japanischen Friedensforum, der Deutschen Ostasienmission (DOAM), der Japanischen Fraueninitiative Berlin und dem Korea Verband initiiert und wendet sich an Dr. Dieter Salomon, Bürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau. Die Initiatoren sprechen sich für eine…

Wind- und Solarenergie überholen Kohlekraft

Der Anteil von Erneuerbaren an der globalen Stromversorgung wächst rasanter als gedacht. Die Internationale Energieagentur hat ihre Prognosen deutlich angehoben. Für die Klimaziele reicht der Trend aber noch nicht. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognosen für den weltweiten Ausbau…

Empörung in Russland wegen weiblicher Genitalverstümmelung im hauptsächlich muslimischen Dagestan

Ein Bericht über die Genitalmutilation der Frau (FGM) in der nördlichen Kaukasusregion hat in Russland eine hitzige Debatte entfacht. Einige Geistliche verteidigen diese Tradition. Eine Gruppe der Zivilgesellschaft hat festgestellt, dass die Genitalmutilation der Frau (FGM) in den muslimischen Bergdörfern…

1 38 39 40 41 42 44