Mastodon

Afrika

Rückzug aus Afrika: Über Kolonialismus und Unabhängigkeit

„Europa zieht seine letzten Truppen aus der Sahelzone ab und überlässt Russland das Feld“ – so lautet heute eine Überschrift in El País und so ein Satz sollte zu denken geben. Warum waren überhaupt europäische Truppen in der Sahelzone? 1.…

Kinderarbeit für die Osterhasen

Kinder schuften auf Kakaoplantagen an der Elfenbeinküste. Der Lohn geht an die Eltern. Das zeigt ein Film im ARD-Weltspiegel. Pascal Derungs für die Online-Zeitung INFOsperber Die Republik Côte d’Ivoire, die Elfenbeinküste, ist der grösste Rohkakaoproduzent der Welt. San Pedro im…

Der nächste Hinauswurf aus dem Sahel

Nachdem Niger die Stationierungserlaubnis für die US-Drohnenbasis in Niger widerrufen hat, steht auch das deutsche Luftdrehkreuz am Flughafen von Niamey in Frage. Der Westen hat den Sahel komplett verloren. Der letzte Einsatz der Bundeswehr im Sahel steht vor dem Aus,…

Die Milizen im Osten des Kongo, der Konfliktexport aus Ruanda und die Lieferkette in den Norden

„Derzeit brennt es wieder im Osten der DR Kongo, und die Welt schaut mal wieder zu“, so Maria Buchwitz, Sprecherin der pax christi-Kommission Solidarität mit Zentralafrika. Seit Wochen dringt die berüchtigte Miliz „M23“ in Richtung Goma vor, das sie 2012…

Politische Lage in Sierra Leone

Sierra Leone, ein westafrikanisches Land, das für sein reiches kulturelles Erbe und seine historische Bedeutung bekannt ist, kämpft seit dem Sieg der Sierra Leone People’s Party (SLPP) bei den Wahlen 2018 mit Herausforderungen bei der Regierungsführung. Trotz der demokratischen Ideale,…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 36 – Djidji Ayokwe, die sprechende Trommel

Djidji  Ayokwe, die sprechende Trommel, ursprünglich vom Volk der Atchan  in der Elfenbeinküste, ist ein besonderes Objekt: sie ist 3,31 m lang, wiegt 430 kg und hat einen Durchmesser von 78 cm. Sie ist aus einem Stück Holz gefertigt und…

Spanien wegen illegaler Rückführung minderjähriger Migrant:innen verurteilt

Die Verwaltungskammer des spanischen Obersten Gerichtshofs hat Spanien für die Rückführung von acht unbegleiteten minderjährigen Ausländer:innen im August 2021 verurteilt. Dies geschah im Anschluss an die Migrationskrise im Mai desselben Jahres, bei der etwa 12.000 Menschen, darunter mehr als 1.500…

Auf dem Weg zur Eigenständigkeit (III)

Berlin sucht mit allen Mitteln die Präsenz der Bundeswehr in Niger zu sichern. Niger hat wie Mali und Burkina Faso französische und EU-Truppen aus dem Land geworfen und leitet eine Militärkooperation mit Russland ein. Die Bundesregierung sucht den Abzug der…

Senegal: 6. Humanistisches Forum

Am 6. Januar 2024 fand in Pikine, Senegal, das sechste Humanistische Forum statt, an dem 180 Gäste in 10 Arbeitsgruppen teilnahmen, die sich jeweils mit einem bestimmten Thema beschäftigten. An dem Forum, das von Energie pour le droit de l’homme…

Afrika: 2023 brachte diskriminierende Gesetze, die Hass gegen LGBTQIA+ schüren

In zwölf afrikanischen Ländern werden verstärkt Gesetze als Unterdrückungs-instrumente gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen eingesetzt. In einer neuen Analyse dokumentiert Amnesty International die dramatische Verschlechterung ihrer Lage im letzten Jahr. Im vergangenen Jahr wurden in mehreren afrikanischen…

1 3 4 5 6 7 36