Afrika
Bewegungsfreiheit, ein neues Netzwerk ist geboren: Interview mit Luca Marelli von Sea – Watch
Am 15. Mai stellten verschiedene Organisationen, die entlang der Migrationsrouten tätig sind, das Solidaritätsnetzwerk „Bewegungsfreiheit“ vor. Wir sprechen darüber mit Luca Marelli von Sea-Watch, eine der Förderorganisationen. Von wem wird diese Initiative unterstützt? Von verschiedenen Initiativen, die sich um die…
Neue audiovisuelle Hommagen an das Leben und Vermächtnis von Nelson Mandela
Eine erfreuliche und sinnvolle Überraschung wartet auf die Reisenden bei ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen von Brasilia. Im Ankunftsbereich haben sie das Vergnügen, die Ausstellung „Mandela: Weltikone der Versöhnung“ zu besuchen. Die durch das Brasilien-Afrika-Institut in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der…
Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 40 – Néré, der magische Baum
Viele afrikanische Mythen sprechen von Bäumen wegen ihrer spirituellen, heilenden und symbolischen Kräfte. Einer davon ist der Néré-Baum (wissenschaftlicher Name Parkia Biglobosa), ein außergewöhnlicher Baum, der wegen seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten als magisch gilt. Er wächst in wohl 19 Ländern: Senegal,…
Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 39 – Der Affenbrotbaum, Baum des Lebens und des Dialogs
Unter dem mondbeschienenen Affenbrotbaum empfing ein alter Geschichtenerzähler oft Kinder, Jugendliche und junge Menschen, um ihnen traditionelle Weisheiten in Form von Geschichten und Sprichwörtern weiterzugeben. Eines dieser Sprichwörter besagt: „Ein alter Mann, der stirbt, ist ein Affenbrotbaum, der in sich…
Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 38 – Weiße Kreide als heilige Signatur
Dieser Artikel könnte ausschließlich den Einflüssen der Farben im antiken Afrika gewidmet sein, aber ich möchte mich auf eine Farbe besonders konzentrieren, da sie in den traditionellen Gesellschaften einen bedeutenden Platz einnimmt: Weiß. Diese Farbe widerlegt auch viele abendländischen Geschichten,…