Mastodon

Afrika

Afrika testet das bedingungslose Grundeinkommen

Das bedingungslose Grundeinkommen soll es Menschen ermöglichen, ohne weitere Einkünfte zu überleben. In ländlichen Gebieten Afrikas sollen dafür 20 US-Dollar im Monat reichen. In sechs Ländern läuft der Test. 627 Millionen Menschen leben weltweit in Armut, 431 Millionen davon kommen…

Frauenpower von Ghana bis nach Island

Beim Women Leaders Global Forum treffen sich außergewöhnliche Frauen aus aller Welt. Aber ein neuer Index zeigt, dass es bei der Wahrnehmung von Frauen in Führungspositionen noch viel zu tun gibt. Mein Vater war der erste Feminist, den ich kenne.“…

Domenico Lucano: “Gerechtigkeit und Menschlichkeit an die Macht”

Ohne soziale Gleichheit kann es keine Gerechtigkeit geben, besonders nicht für die Letzten der Gesellschaft, jene die im kollektiven Bewusstsein nicht existieren, jene die zu Tausenden den Traum der Befreiung träumen, die vor Krieg und Elend fliehen, und die als…

Landkonflikte bei Palmöl-Plantagen im Kongo: mitfinanziert durch die deutsche Entwicklungsbank

Von urgewald e.V. – Anwalt für Menschenrechte & Umwelt Palmöl-Projekt im Kongo: Betroffene reichen Beschwerde bei finanzierender DEG ein Seit Dezember 2015 finanziert die deutsche Entwicklungsbank DEG, Tochter der Kreditanstalt für Wiederaufbau, das Palmölunternehmen Plantations et Huileries du Congo (PHC),…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 10 – Die Philosophie von Ubuntu

Basierend auf Mitgefühl, Respekt vor anderen und dem Glauben an ein gemeinsames Band, das die ganze Menschheit verbindet, ist Ubuntu eine Philosophie und eine Lebensweise im subsaharischen Afrika. Seit jeher sind Völker wie die Bantu, Bakongo, Zulu und Xhosa Südafrikas,…

Äthiopiens neue Regierung setzt auf Frauen und Frieden

Schon mit der Grenzöffnung zu Eritrea und dem Friedensschluss mit dem lange verfeindeten Nachbarland hat Äthiopiens neuer Premierminister Abiy Ahmed dafür gesorgt, dass sich im Horn von Afrika alle Macht- und Einflusssphären der Anrainerstaaten radikal verändern. Beispielhafte Entwicklung nicht nur…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 9 – Vom Königreich Axum zum Imperium Äthiopiens

Das Königreich Axum wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. im nördlichen Teil Äthiopiens gegründet. Seine Ursprünge sind noch unbekannt, aber wir wissen, dass es eines der mächtigsten Königreiche war, und vor allem das erste christliche Königreich Afrikas. Auf dem Höhepunkt…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 8 – Yaa Asantewa und der „Krieg des goldenen Stuhls“.

Yaa Asantewa wurde 1840 in Besease, einer Stadt im heutigen Ghana, geboren. Sie war Yaya Kwasis Schwester, die ihr den Rang der Königinmutter von Ejisuhene, einem Teil des Ashanti-Reiches, verlieh. Da ein matriarchalisches System galt, machte sie dies zur mächtigsten…

Baut Brücken, nicht Mauern

Wien, 13.9.2018 Unter dem Motto „Baut Brücken, nicht Mauern“ versammelten sich heute Tausende Menschen, um gegen die EU-Flüchtlingskonferenz in Wien zu demonstrieren. Bei dieser Konferenz sollen die Pläne für Massenlager, mehr Mittel für Frontex und militärische Interventionen in Afrika konkretisiert…

Riccardo Gatti von Open Arms: wir geben nicht auf

Schließung von italienischen und maltesischen Häfen, Verbot der Überbringung von Migranten an sichere Orte, Kriminalisierung von Solidarität, Manipulation von Informationen. Wie soll man auf all das reagieren? Darüber haben wir mit Riccardo Gatti, Kommandant der Astral und Missionsleiter der Open…

1 22 23 24 25 26 36