Mastodon

International

Das Wettern der Woche: Kein Deal mit dem Papst

Lebenslang wollte Franziskus einen Deal machen – es klappte nicht, die Kapitalisten machten dem Oberhaupt einen Strich nach dem anderen durch seine Rechnungen. Dabei hatte alles ganz gut begonnen. Vor 12 Jahren – es war der 13. März 2013, die…

Mit Mutter Erde, der Pachamama, schließt sich der Kreis zum Heute

„Buenos dias, madre. qué tal? Wie geht’s, Mutter Erde? Du siehst ein wenig kränklich aus.“ „Es geht so, die meisten meiner Kinder haben mich im Stich gelassen – wer kümmert sich schon um seine alte Mutter – aber wenigstens ein…

Ostermarsch 2025: Widerstand gegen das Kriegsdenken wächst

Trotz Kälte, Gegenwind und medialer Marginalisierung gingen über die Ostertage in zahlreichen Städten Deutschlands wieder Zehntausende auf die Straße – für Frieden, gegen Aufrüstung, gegen Kriege und für eine andere Politik. Die Ostermärsche 2025 haben gezeigt: Die Friedensbewegung ist noch…

Wenn Politik zu Krieg wird

Eine liebe Freundin hat sich heute an mich gewandt, eine hochgeschätzte Älteste im Way of Council, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen. Ich sagte, dass es mir so vorkomme, als beobachte ich einen Zusammenstoß in Zeitlupe, und verspüre dabei…

Die happigen Zölle haben auch grosse Vorteile

Der Welthandel wird pervertiert durch Milliarden an sozialisierten Kosten sowie durch Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit. Urs P. Gasche  für die Online-Zeitung INFOsperber Allzu lange waren Globalisierungs-Kritiker verfemt. Zu Wort kamen vor allem Verfechter eines deregulierten Freihandels, der angeblich allen…

Gewaltfrei verteidigen – Die Geschichte eines radikalen Konzepts

Die Idee der sozialen Verteidigung als Alternative zur klassischen militärischen Verteidigung hat bereits eine lange Geschichte. Sie hat mehrere Etappen durchlaufen und wurde durch die Erfahrungen der sozialen Kämpfe und des zivilen Widerstands im 20. Jahrhundert weiterentwickelt. Die Idee der…

Antworten auf einige Einwände über Gewaltfreie Zivilverteidigung

Gewaltfreie Zivilverteidigung ist ein ungewöhnliches Konzept, das wenig bekannt und anfällig für Missverständnisse ist. In diesem Argumentarium werden zehn Einwände angeführt, die häufig an die Befürworter der gewaltfreien Zivilverteidigung gerichtet werden. Auch wenn die Behauptungen manchmal steil sind, enthalten sie…

Ann Wright: Die Stimme des Widerstands gegen Krieg und Militarisierung

Ann Wright ist Friedensaktivistin, ehemalige US-Diplomatin und Oberst a.D. der US-Armee. Im Jahr 2003 trat sie aus Protest gegen den Irakkrieg aus dem diplomatischen Dienst zurück. Seither engagiert sie sich unermüdlich für Frieden, Abrüstung und globale Gerechtigkeit. Wann immer sie…

Europa: Bedeutungslosigkeit fördert trotzigen Widerstand

Vor einigen Wochen habe ich Marx‘ Worte von vor fast zwei Jahrhunderten neu interpretiert: „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der Bedeutungslosigkeit“. Die jüngsten Ereignisse deuten darauf hin, dass das Gespenst schnell zur Realität wird. Während die…

Wettern der Woche: Angepisst

„Was will die Nato? Die Länder der NATO haben sich zusammengetan. Sie wollen gemeinsame Ziele erreichen… Das wichtigste Ziel der NATO ist: Sie will vor allem Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie fördern. Demokratie ist eine bestimmte Art, wie ein Land…

1 2 3 259